
Mühlenplatz: Arbeiten schreiten voran
Solingen/Hauptfläche wird im Frühjahr fertig
Die Arbeiten zur Umgestaltung des Mühlenplatzes schreiten jetzt sichtbar voran. Aktuell wird das neue Pflaster verlegt, Ende April kann die Hauptfläche des Platzes wieder genutzt
werden.
Um den Platz einladend zu gestalten und ihn vielfältig nutzbar zu machen, werden im Zuge des Umbaus verschiedene Elemente verändert: Einen Brunnen wird es zukünftig nicht mehr geben, sodass
zukünftig die gesamte Platzfläche für Veranstaltungen genutzt werden kann. Aufenthaltsqualität schafft statt dessen ein Wasserlauf, der im Bereich der Stufen entsteht. Ab Sommer soll dort das
Wasser fließen.
Die Stufen erhalten zum Abschluss einen Belag aus Natursteinen, Holzauflagen laden zum bequemen Verweilen ein. Um den Platz oberhalb der Stufen einzufassen, wird an der Kante zur Fußgängerzone
eine Baumreihe gepflanzt. Unter den Bäumen sind Fahrradständer geplant. Außerdem wird am südwestlichen Rand der Platzfläche eine neue Rampe gebaut, sie ermöglicht den barrierearmen Zugang direkt
von der Hauptstraße aus und verbessert damit die Wegebeziehungen. Die dort vorhandene Treppe wird schmaler gestaltet.
Die Umgestaltung des Mühlenplatzes gehört noch zum Maßnahmenpaket des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes City 2013 und wird vom Land NRW gefördert. Den städtischen Eigenanteil übernimmt der
private Eigentümer. Die Aufwertung des öffentlichen Raumes spielt weiterhin eine zentrale Rolle: Auch die Maßnahmen des aktuellen Konzeptes City 2030 zielen darauf ab, die Aufenthaltsqualität in
der Innenstadt zu erhöhen - für Gäste, aber auch für den Wohnstandort.
Symbolbild
Kommentar schreiben