Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
02. April 2021

Hildener Straße: Bauarbeiten auf der Zielgeraden

 Hildener Straße: Bauarbeiten auf der Zielgeraden


Deckeneinbau an einem Wochenende

 

Die Bauarbeiten auf der Hildener Straße und an der Kreuzung Ellerstraße / Kottendorfer Straße / Obere Hildener Straße nähern sich ihrem Abschluss. Nach Ostern wird dort der Einbau der neuen Straßendecke vorbereitet: Die Straßeneinbauten werden reguliert, die alte Straßendecke abgefräst.

 

Außerhalb der Kreuzung geschieht das in drei Abschnitten im Rahmen einer Wanderbaustelle unter fließendem Verkehr. Im Kreuzungsbereich ist dafür eine Vollsperrung am Sonntag, 11. April, ab 8 Uhr notwendig. Die Kreuzung wird wieder freigegeben, sobald die Arbeiten beendet sind, spätestens ab 20 Uhr. Die Linien der Rheinbahn (782, 783, 792) können passieren.

 

Auch für den Einbau der hochwertigen neuen Decke auf dem gesamten Teilstück zwischen Lübecker Straße und über die Kreuzung hinaus zur Oberen Hildener Straße ist eine Vollsperrung erforderlich. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird an einem Wochenende gearbeitet. Gesperrt wird dabei ab Freitag, 17. April, 16:30 Uhr, bis Sonntagfrüh, 19. April, 5 Uhr. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Samstag abgeschlossen, danach muss der neue Asphalt noch auskühlen. Sollte das Wetter für die witterungsabhängigen Arbeiten am geplanten Wochenende nicht passen, wird um eine Woche verschoben. Während der Vollsperrungen führt die großräumige Umleitung über Ohligser Straße, Bahnhofstraße, Martin-Luther-Straße, Ittertalstraße, Haaner Straße, Baverter Straße, Weyerstraße und Kasparstraße. Die Restarbeiten im Anschluss dauern noch etwa anderthalb Wochen, in diesem Zuge wird auch die Fußgängerquerung in Höhe der Einmündung Ulmenstraße fertiggestellt.

 

Gebaut wurde auf der Hildener Straße vor allem, um die Radverkehrsführung im Zuge der Veloroute zu verbessern. Außerdem wurde die Haltestelle in Richtung Vogelpark barrierefrei gestaltet, die schon lange angeregte Querungshilfe für Fußgänger hergestellt und die Ampelanlage an der Kreuzung Ellerstraße / Kottendorfer Straße / Hildener Straße erneuert.

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 13.04.2021

Stand 13.04.2021 - 09:10 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.705 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 568 Personen nachgewiesen infiziert, 35 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.971 Menschen sind wieder genesen. 166 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 271 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 170,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.621 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.336 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen