
„Mensch, Post für Sie!“- Seniorenbüro Solingen gibt neuen Newsletter heraus, um in Kontakt zu bleiben
Solingen/Das Seniorenbüro der Stadt Solingen ist Informations-, Begegnungs-, Beratungs – und Vermittlungsstelle für Menschen ab 55 Jahren. Und es versteht sich als hilfreicher Ansprechpartner für
alle Institutionen, die sich in der Seniorenarbeit für die Klingenstadt engagieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Möglichkeiten des Seniorenbüros begrenzt: für die sonst im Frühjahr anstehenden Ausflüge, Veranstaltungen, Weiterbildungskurse, kulturellen und sportlichen
Freizeitangebote gibt es in diesem, anders als sonst, noch keine Termine.
Um mit den älteren Solinger Bürgerinnen und Bürgern trotz Corona in Kontakt zu bleiben und über die Aktivitäten der Seniorenarbeit, Neuerungen und Pläne zu berichten, hat das Seniorenbüro eine
kleine, kurz und knapp gehaltene „Zeitung“ für die Solinger Seniorinnen und Senioren produziert.
„Mensch, Post für Sie“ heißt die Kurz-Info, in der es Berichte und Informationen, Aktuelles, aber auch „Kunterbuntes“ gibt. Die Rubriken und Inhalte sind erweiterbar. Daniela Dannies-Kögel
vom Seniorenbüro: "Die Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürgern ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über jede Rückmeldung, redaktionelle Beiträge und Leserbriefe!"
Der Newsletter erscheint in Kürze in erster Auflage und wird zum Mitnehmen im Rathaus, im Bürgerbüro Mitte, im Solinger Impfzentrum, im Städtischen Klinikum und in Wohneinrichtungen für
Seniorinnen und Senioren ausliegen.
Kontakt und Redaktion im Seniorenbüro:
Daniela Dannies-Kögel, Telefon 290 5387, E-Mail d.dannies-koegel@solingen.de
Kommentar schreiben