
Plakate für den lokalen Handel
Aktion von Bergischer IHK und City Werbeflächen GmbH & Co. KG als Zeichen der Solidarität
Die Bergische IHK hat gemeinsam mit dem Wuppertaler Unternehmen City Werbeflächen GmbH & Co. KG eine Plakataktion ins Leben gerufen, um den regionalen Einzelhandel, die Gastronomie und die
Dienstleistungsbranche in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Drei großflächige, farbenfrohe Plakate mit einschlägigen Botschaften zieren jetzt die Bauzäune am Bahnhof in
Wuppertal-Ronsdorf.
„Wir wollten mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität setzen“, sagt City Werbeflächen Geschäftsführer Axel Becker. „Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen gehören zu den Branchen,
die vom Lockdown und den Pandemie-Eindämmungsmaßnahmen besonders stark betroffen sind“, ergänzt Sascha Oertel, zweiter Geschäftsführer der City Werbeflächen GmbH. „Sie alle benötigen unsere
Unterstützung und Solidarität, damit wir auch nach der Pandemie noch belebte Innenstädte und Stadtteilzentren haben.“
“Uns war wichtig, dass die Botschaften der Plakate in beide Richtungen funktionieren“, erläutert Dr. Daria Stottrop, Leiterin des Geschäftsbereichs International und verantwortlich für die Aktion
Heimat shoppen die Idee hinter der Kampagne. So funktioniere beispielsweise die Aussage „Nur mit dir schmeckt’s richtig gut.“ für den Kunden und den Gastronomen gleichermaßen.
Die Plakataktion ist als offene Aktion konzipiert, an der sich ab sofort auch Verbände, Einzelhändler und Gastronomen beteiligen können. Auf Anfrage erhalten sie die Plakate in verschiedenen
Formaten als druckfähige Datei und können diese in ihrem Ladenlokal aufhängen oder in den sozialen Medien teilen. Über die Verlinkung mit den Hashtags #supportyourlocals #bergischereinzelhandel,
#bergischegastronomie, #bergischedienstleistungen entsteht so mit der Zeit eine Welle der Solidarität. Weitere Informationen zur Aktion gibt es in der Bergischen IHK bei Dr. Daria Stottrop, T.
0202 2490 500 oder d.stottrop@bergische.ihk.de.
Kommentar schreiben