
Ab Samstag, den 29. Mai ist die Gesenkschmiede Hendrichs wieder geöffnet!
Solingen/Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine alte Fabrik, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Selbst wenn jemand schon häufiger bei uns war, gibt sicher immer noch neue
Ecken, Geschichten, Werkzeuge oder Verfahren zu entdecken.
Die Sonderausstellung Must Have. Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Konsums zeigt mit zahlreichen Exponaten, wie sich unser Konsum in den letzten 200 Jahren entwickelt hat und welche Produkte
ein Must Have in ihrer Zeit darstellten. Gerade jetzt, wo man erstmals erlebt hat, dass der Konsum stark zurückgefahren wurde, ist es spannend, einen Blick zurück zu werfen. Die Ausstellung regt
aber auch an, auf die Gegenwart und die Zukunft zu schauen: Welche Alternativen zum Kaufen gibt es in einer Überflussgesellschaft? Welche Grenzen gibt es? Und wie wird man zukünftig
konsumieren?
Aufgrund der Zugangsbeschränkungen kann es dort gerade an Wochenenden zu Wartezeiten kommen. Hier müssen wir die Besucher*innen um ein wenig Geduld bitten.
Auch unseren Schleif- und Reparaturservice können wir wieder anbieten. Besucher*innen können ihre Schneidwaren von Dienstag bis Sonntag an der Museumskasse abgeben, gerne verpackt in eine Tasche
mit beigefügter Adresse und Telefonnummer. Wenn die Schneidwaren fertig bearbeitet sind, rufen wir an.
Das Museum und der Museumsshop sind zu den regulären Zeiten wieder geöffnet: dienstags bis freitags 10 - 17 Uhr, samstags und sonntags 11 - 18 Uhr.
Es gilt die 3 G-Regel: Einlass hat, wer getestet, geimpft oder genesen ist. In Solingen ist ein Test 48 Stunden gültig. Das nächstgelegene Walk – In - Testzentrum liegt übrigens nur wenige
hundert Meter entfernt und ist fußläufig zu erreichen.
Ein Besuch ist ausschließlich mit vorab gebuchten Tickets möglich. Tickets können online über den Webshop auf der Homepage des LVR-Industriemuseums gebucht
werden.(https://www.shop.industriemuseum.lvr.de/#/museum/15 ) .
Über kulturinfo-rheinland, Tel. 0 22 34 – 99 21-555, kann auch per Telefon gebucht werden.
Die Rückverfolgung der Besuche muss sichergestellt sein. Dazu liegt an der Museumskasse ein Formular bereit, mit dem die Besucher*innen der Datenerhebung zustimmen.
Der Eintritt in die Gesenkschmiede Hendrichs bleibt bis auf Weiteres frei! Das Museum freut sich aber über eine Spende für den Förderverein Industriemuseum Solingen. Am Eingang der Schmiede steht
eine Spendenbox für eine freiwillige Gabe bereit.
Kommentar schreiben