
Förderprogramm Kommunaler Straßenbau
Solingen/„Förderprogramm Kommunaler Straßenbau: Solingen profitiert gleich zweimal!“Im Rahmen des Förderprogramms Kommunaler Straßenbau gewährt das Land Zuschüsse für ein
breites Spektrum unterschiedlicher Straßenbauvorhaben von Kreisen, Städten und Gemeinden.
Diese reicht vom Neu- und Ausbau sowie der grundhaften Erneuerung
verkehrswichtiger Straßen über Verkehrsleitsysteme, Bus-Sonderfahrstreifen, Maßnahmen der Tunnelsicherheit und
Mitfahrerparkplätze. Das Gesamtzuwendungs-volumen des diesjährigen Förderprogramms beläuft sich auf 126,47 Mio.
Euro und liegt damit etwas niedriger als im Vorjahr (131,79 Mio. Euro).Solingen profitiert gleich zweimal in
diesem Jahr. Für die Grundhafte Erneuerung Mühlenstraße/Höhscheider Straße von Kamper
Straße bis Uhlandstraße erhält die Klingenstadt 1,09 Mio. Euro aus dem Fördertopf. Die Gesamtkosten belaufen sich hierbei auf 1,49 Mio. Euro. Die
Grundhafte Erneuerung Nöhrenhauser Straße von Aufderhöher Straße bis Nöhrenhauser Straße 100 wird ebenfalls mit der stattlichen Summe
von 0,86 Mio. Euro gefördert. Für die Gesamtkosten werden 1,18 Mio. Euro veranschlagt.„Insgesamt ist es den nordrhein-westfälischen Kreisen,
Städten und Gemeinden gelungen, die Planungen und Vorbereitungen für 121 Straßenbauvorhaben bis zu einer
Programm-aufnahme voranzutreiben. Dies ist in einer Zeit, in der vor allem auch auf kommunaler Ebene die Folgen einer Pandemie zu bewältigen sind,
gewiss keine Selbstverständlichkeit“, so Fraktionsvorsitzender Daniel Flemm.
Kommentar schreiben