
Senioren-Union: Reiserückkehrer besser kontrollieren
Solingen/Mit Blick auf die bevorstehende Urlaubs-und Ferienzeit fordert die Senioren-Union der CDU in Solingen schärfere Testpflichten für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. „Bloße Stichproben an Flughäfen reichen nicht aus. Wir brauchen flächendeckende Kontrollen, damit sich z.B. die gefährliche Delta-Variante nicht auch in Deutschland stark ausbreitet“, mahnte derKreisvorsitzendeder Senioren-UnionSolingen, Hansjörg Schweikhart.Schweikhartwarnte davor, dass die besonders ansteckende Version auch in Alten-und Pflegeheimen um sich greifen könnte, wenn nicht schärfereVorkehrungen zum Schutz vor unkontrollierter Verbreitung getroffen würden. „Es ist erfreulich, dass die Inzidenzen in Deutschland erheblich gesunken sind. Diesen Erfolg dürfen wir jetzt nicht aufs Spiel setzen.“ Man dürfe sich auch nicht scheuen, wieder verpflichtende Quarantänezeiten anzuordnen, wenn dies aus wissenschaftlicher Sicht zur Eindämmung neuer Viren-Mutanten erforderlich sei. Bisher müssen Reiserückkehrer aus Risikogebieten lediglich Tests vor Abflug und nach Ankunft durchführen, heißt es bei der Senioren-Union „Wenn wir die Delta-Variante in Deutschland eindämmen wollen, müssen wir jetzt konsequenter handeln“, sagte Schweikhart.
Kommentar schreiben