
Solinger Brückenbrot zum Rallye-Start
Bäckerei Stöcker verkauft das Dinkel-Mischbrot zugunsten der Teams, die auf der Six Bridges-Rallye für Friedensdorf-Kinder sammeln.
Solingen/„Bitte ein Brückenbrot“ wird es im September in den sechs Filialen der Solinger Traditionsbäckerei Stöcker heißen. Dann nämlich wollen Ralf Vogelskamp und seine fast 60 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter einen Monat lang knusprig-leckere Dinkel-Mischbrote zugunsten der Kinder aus Kriegen und Krisen im Friedensdorf verkaufen. Neben dem Schauspieler Günter Lambrecht und Ex-Minister
Harald Schartau ist ein weiterer Botschafter der Kinderhilfsorganisation der Solinger Uli Preuss. Er vermittelte die Aktion, auch weil er selber Beifahrer in einem alten Fiat Spider bei der
Rallye ist. Mit dem Cabrio wollen Preuss und Fahrer Jürgen Beu die 6000 Kilometer nach Portugal und zurück fahren und dabei für die Friedensdorf-Kinder sammeln. Längst haben erste Sponsoren wie
etwa Rotary Solingen, das Autohaus Nouvertne, Stöcker Backwaren, das Autohaus Schönauen und die Werkstatt von Falk Dornseifer als Förderer Werbung auf dem dunkelblauen Spider. Der Wagen befindet
sich zur Zeit übrigens in der Werkstatt. „Nicht das er kaputt wäre“, sagt Besitzer Jürgen Beu, „aber wir wollen den Flitzer einfach mal durchgecheckt haben, bevor es losgeht.“
Ebenfalls bei der Brückenbrot-Aktion dabei sind die ehemaligen Feuerwehrleute Andreas Herlinghaus und Frank Schmidt. Auch sie sammeln für die Kriegskinder, auch sie wollen mit ihrem alten
Ford-Kombi – wenn die Pandemie es zulässt - neun Länder durchqueren und mit über 40 weiteren Teams die fünf Brücken besuchen, die der Müngstener Brücke nahezu baugleich sind. Über 20 aller
teilnehmenden Teams traffen sich übrigens gerade am Wochenende zu einem ersten großen Treffen. Mit dabei Rallyefreunde aus Frankreich.
„Bei dieser tollen Aktion wollen wir gerne helfen“, sagt Bäckermeister Vogelskamp und ergänzt: „Das Brücken-Brot wird vier Euro kosten, zwei Euro davon gehen in die Friedensdorf-Arbeit. Für die
Kunden gibt es dafür ein rundes Mischbrot aus Urgetreide, 750 Gramm schwer. Man hätte bewusst bekömmliche und beliebte Getreidesorten gewählt, ist aus der Hauptfiliale an der Löhdorfer Strasse zu
hören. Gemeint sind Urgetreide wie Emmer, Einkorn oder Dinkel. Neu ist die Idee nicht. Vor Jahresfrist sammelten die Bäckereihandwerker mit dem Tierparkbrot schon 6000 Euro für die beiden
Solinger Tierparks.
Mit dem Verkauf unterstützt die Bäckerei jetzt eine der ältesten deutschen Kinderhilfsorganisationen. Das Friedensdorf wurde 1967 in Oberhausen gegründet, half den Kriegsopfern schon während des
Vietnamkrieges, ist aktuell besonders am Hindukusch und in Afrika und Asien tätig. Derzeit hat man es durch die Pandemie schwer, kann seinen Auftrag, kriegsverletzte Kinder zur medizinische
Versorgung an deutsche Krankenhäuser zu vermitteln, erst langsam wieder beginnen. Gerade erst kamen 30 angolanische Kinder in Deutschland an. Alles natürlich streng nach den Regeln der Corona -
Bedingungen.
Die „Six Bridges Rally“ startet am 11.September unter der Müngstener Brücke, die Teams werden dort am 26.des Monats zurückerwartet. Das Brückenbrot gibt es ab Samstag, den 4.September in allen
Stöcker – Filialen.
www.sixbridgesrally.de
Uli Preuss/Ralf Vogelskamp/Backwaren Stöcker
Kommentar schreiben