
Freibad Heide geflutet
Solingen/Der teilweise heftige Dauerregen hat in Ohligs nicht nur für viele übergelaufene Keller gesorgt, sondern auch für Probleme im Freibad Heide:
Die Becken des Freibads wurden vom Wasser eines benachbarten Teiches überflutet und verschmutzt. Zudem ist Regenwasser in einen Keller eingedrungen, in dem die Technik für die Wasseraufbereitung
steht. Eine neue Hebepumpe, die Abwasser vom Freibad zur Kanalisation in Richtung Hermann-Löns-Weg pumpen soll, ist ausgefallen, sodass der Technikraum zurzeit etwa einen Meter unter Wasser
steht. Warum die Pumpe ausgefallen ist, ist zurzeit noch nicht geklärt.
Die Feuerwehr ist im Einsatz, auch Fachleute der Technischen Betriebe, des Stadtdienstes Natur und Umwelt sowie der Unteren Wasserbehörde sowie der Hauselektriker sind vor Ort. Im Keller sind in
sehr geringen Mengen auch Chemikalien vorhanden, mit denen das Beckenwasser aufbereitet wird, etwa Flockungsmittel und PH-Heber. Aktuell geht es vor allem darum, die Ursachen des Pumpenausfalls
zu ermitteln, die Pumpe wieder in Gang zu setzen und das Wasser aus dem Technikraum zu entfernen. Die Feuerwehr pumpt deshalb vorsorglich Wasser aus dem Nichtschwimmer-Becken ab, um hier bei
Bedarf einen Puffer für das Regenwasser aus dem Technikraum zu schaffen.
Kirsten Olsen-Buchkremer, Geschäftsführerin der Solinger Bädergesellschaft, betont: „Welche Schäden zu beklagen sind und welche Folgen das Unwetter hat, können wir zurzeit noch nicht absehen."
Ein großes Lob richtet sie an alle Beteiligten: Feuerwehr, Stadtdienst Natur und Umwelt, Technische Betriebe Solingen und der Elektriker seien umgehend zur Stelle gewesen und hätten alles getan,
um die Situation in den Griff zu bekommen.
Symbolbild H. Talsik
Kommentar schreiben