
Brücken werden überprüft
Solingen/Das große Aufräumen, prüfen und reparieren geht weiter. Während die neue Wupperquerung an der Leichlinger Straße und die Wupperbrücke Balkhauser Weg bereits seit einigen Tagen wieder
geöffnet sind, bleibt die Brücke Wupperhof am Odentaler Weg weiterhin gesperrt. Es ist unklar, ob und wie weit das Bauwerk durch anstoßendes Treibgut in der Wupper aus den Lagern gehoben und
möglicherweise verschoben worden ist. Nach einer ersten Sichtprüfung hat Straßen.NRW, in dessen Zuständigkeit die Brücke fällt, entschieden, dass zunächst ein Sonderprüfung durchgeführt werden
muss. Dabei wird ein Prüfgerät eingesetzt, dass auch eine genaue Betrachtung von unten ermöglicht. Wie lange die Sperrung dauert, ist aktuell noch nicht absehbar. Der Odentaler Weg bleibt deshalb
zunächst Sackgasse.
Geprüft wurde auch die "Juckelbrücke", die ebenfalls gesperrt ist. Nach einer ersten vorsichtigen Einschätzung ist das Haupttragwerk in Ordnung und die Brücke damit standsicher. Jedoch ist das
Geländer stark beschädigt. Deshalb kann sie vorerst nicht geöffnet werden. Aktuell wird Treibholz entfernt, dass im Überbau steckt und sich verkantet hat. Voraussichtlich im Laufe der Woche wird
die Brücke Wipperaue/Haasenmühle über den Nacker Bach mit Einschränkungen wieder frei gegeben. Hier müssen zunächst provisorische Sicherungsmaßnahmen ausgeführt werden. So ist etwa die Brüstung
entlang des Gehwegs weggerissen worden.
Die Wupperbrücke Friedrichsaue ist befahrbar, das Geländer wurde durch Treibgut leicht beschädigt. Die Brücke Untenrüden (Fähr) ist unbeschädigt, aber stark verschmutzt. Für Fahrzeuge ist sie
gesperrt, Fußgänger können passieren. Die Straße Untenrüden ist jedoch zurzeit noch gesperrt. Verschmutzt, aber nicht beschädigt, ist die Brücke an der Nöhrenhauser Straße über den Nacker Bach.
Schwer getroffen hat es die Fußgängerbrücke am Obenrüdener Kotten: Sie ist komplett weggerissen worden.
Die Brücken-Experten der Technischen Betriebe Solingen bitten dringend darum, Absperrungen nicht zu umgehen, zu überklettern oder gar wegzuräumen. In allen Fällen handelt es sich um
Einrichtungen, die der Sicherheit dienen.
Immer noch gesperrt ist die Wipperauer Straße im Übergang zur Leichlinger Straße. Hier werden noch Bäume entfernt und die Fahrbahn ist noch stark verschmutzt. Auch der Nacker Weg und der
Hohlenpuhler Weg sind noch nicht frei, ebenso die Untenrüdener Straße. Beim Aufräumen hat aktuell die Erreichbarkeit von Rüden absoluten Vorrang.
Gesperrt bleibt auch weiterhin die Schützenstraße in Höhe der Einmündung Bismarckstraße. Polizeibeamte hatten dort am Sonntagabend ein tiefes Loch von einem halben Meter Durchmesser entdeckt. Am
Montag wurde der Schaden ausführlich begutachtet, auch mit einem Kamerawagen befahren. Dabei hat sich gezeigt, dass sich dort ein größerer Hohlraum gebildet hat. Zur weiteren Abklärung muss die
Grube nun komplett geöffnet werden. Verursacht wurde der Schaden wohl durch einen defekten, undichten Kanal. Vermutlich durch das Hochwasser wurde der Boden ausgespült.
Kommentar schreiben