
Schiwa Tanzformation – Hochwasser-Hilfe statt TrainingSolingen
Solingen/„Ab 7.25 Uhr am Freitagmorgen stand mein Handy nicht mehr still“, erinnert sich Bettina Heuschkel, Geschäftsführerin und
Trainerin der Schiwa Tanzformationan den Tag nach der Hochwasser-Katastrophe, die auch Solinger Stadtteile wie Unterburg,
Wipperaue und Wupperhof stark getroffen hat. „Schnell wurde klar, dass wir helfen müssen und haben uns bei der Hotline der
Stadt Solingen mit einem Hilfsangebot registriert.“„Kurz darauf erreichten uns schon die ersten Anfragen von Betroffenen. Mit viel Frauenpower
gingen unsere Teams in Unterburg und in der Haasenmühle ans Werk. Ausgestattet mit Gummistiefeln, Handschuhen, Putzlappen und Schwämmen halfen sie beim
Ausräumen, Entschlammen und manchmal auch nur mit tröstenden Worten.“ so Heuschkel weiter und ist gerührt vom Engagement
ihrer Mädchen, aber insbesondere von der enormen Hilfsbereitschaft der SolingerInnen.Übers Wochenende wurden auch Sachspenden gesammelt -von Bekleidung über Hausrat
bis hin zu Hygieneartikeln und Spielzeug war alles dabei.Aber schon bei der Übergabe war schnell klar, dass
kann keiner allein stemmen. Da packten die Mädels einfach an und sortierten mit.„Ein etwas anderes Training“, so die
Stimmen der Schiwas.Auch eine finanzielle Unterstützung lag der Tanzformation sehr am Herzen und spendete 1000,-Euro an die
Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung für die Hochwasser-Hilfe.Kontakt: info@schiwa-solingen.de
Kommentar schreiben
Rita Pickardt (Freitag, 23 Juli 2021 12:16)
Super!