
BfS steht für thematische Vielfalt in der Solinger Politik
Solingen/Die Grünen in Solingen kündigen an, alle Themen der Solinger Politik dem Klimaschutz unterzuordnen.
Die BfS erkennt die Notwendigkeit an, dem Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene einen größeren Stellenwert einzuräumen.
Die Bürgergemeinschaft für Solingen e.V. (BfS) steht in der Solinger Politik jedoch für Vielfalt statt Eindimensionalität. Auch Kreisverkehre sind aus Sicht des Klimaschutzes geeignet, positive
Effekte zu erreichen. Wir erinnern hier auch nochmal an die Planung eines Kreisverkehres Bonner Straße / Viehbachtalstraße. Ein fließender Verkehr ist für die Umwelt besser, als ein Stopp-and-Go
an roten Ampeln. Genauso erneuern wir unser Bekenntnis zu einer Anbindung Solingens an die A3.
Die Bürgerinnen und Bürger Solingens können exemplarisch bei diesen beiden Punkten von der neuen Koalition aus Grünen-SPD-FDP nichts erwarten. Die Koalitionspartner SPD und FDP werden sich den
Gedanken und Ideen der Grünen komplett unterordnen. So wird Solingen nicht vorankommen.
Auch Themen wie Familienförderung, Jugendförderung, Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung, etc. dürfen in einer Zeit die von CORONA geprägt ist, nicht ins Hintertreffen geraten. Die BfS stellt
sich z.B. momentan die Frage, wie die Schulen auf die Rückkehr der Kinder und Jugendlichen nach den Ferien vorbereitet sind. Ein Unterricht in Präsenz ist für den Lernerfolg und die soziale
Entwicklung der Kinder und Jugendlichen durch nichts zu ersetzen. Hier erwarten wir von der Stadtverwaltung Konzepte zur Rückkehr in den Regelbetrieb der Schulen.
Die BfS steht für eine bürgernahe, sachorientierte Politik in Solingen. Blinden Aktionismus und ideologische Schaukämpfe (gerade in Zeiten vor der Bundestagswahl) lehnen wir entschieden ab.
PM BfS
Kommentar schreiben