
Leben-braucht-Vielfalt-Fest 2021 an neuem Ort
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich ab sofort anmelden
Viele Engagierte möchten das internationale Kultur- und Umweltfest auch 2021 trotz der schwierigen Situation veranstalten. Daher findet das „Leben braucht Vielfalt"-Fest in diesem Jahr am
Samstag, 4. September, im Walder Stadtpark statt. Dort können sich Stände und Besucherinnen und Besucher ab 12 Uhr unter dem Motto „Offen und bunt" weitläufig verteilen. Es gibt drei Eingänge,
die Geimpfte, Genesene und Getestete passieren können. Auch ein Impfmobil wird vor Ort sein und Kurzentschlossenen die Möglichkeit einer Immunisierung geben.
Es gibt Essen „to go" aus aller Welt. Auf der Konzertmuschel im Walder Stadtpark treten mehrere Künstlerinnen und Künstler auf, darunter die Trommelgruppe Kanguka und der bolivianische Musiker
Edgardo Rodo. Für Kinder gibt es Spiel- und Mitmachangebote. Stände informieren über den fairen Handel und bieten Fair-Trade-Kleidung an. Ein weiterer Stand zeigt Insektenhotels zum
Selberbauen.
Um 18 Uhr startet der Konzertabend mit der Gypsy-Jazz-Musik von Justin Geisler's Django-Legacy, gefolgt von der Christiano-Gitano-Band. Der Abend klingt mit einer Jam-Session aus.
Wer einen Stand aufstellen oder sich am Bühnenprogramm beteiligen möchte, kann sich bis zum 11. August 2021 anmelden. Claudia Elsner-Overberg vom Kommunalen Integrationszentrum/Stadtdienst
Integration Solingen nimmt Anmeldungen unter der Telefonnummer 0212 - 290-2873 oder per E-Mail an c.elsner-overberg@solingen.de entgegen.
Kommentar schreiben