
Radeln fürs Klima
"Stadtradeln" vom 4. bis 24. September
Solingen/red-21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen – darum geht es beim „Stadtradeln“. Solingen ist bei der internationalen Kampagne des Klima-Bündnisses in diesem Jahr zum dritten Mal dabei. Vom 4. bis zum 24. September können alle mitmachen, die in der Klingenstadt wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen, unabhängig vom Alter oder ob sie mit einem „klassischen“ Fahrrad oder einem Pedelec unterwegs sind. Im Wettbewerb werden Teams gebildet und es zählt jeder Kilometer – ganz gleich, ob er auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder auch im Urlaub geradelt wurde.
Im vergangenen Jahr waren über 1.100 Solinger Radfahrerinnen und Radfahrer dabei. Insgesamt legten sie eine Strecke von 262.050 Kilometer, das entspricht sechs Äquator-Umrundungen. Einzelne Teilnehmende radelten in den 21 Tagen über 1.500 km.
Auch in diesem Jahr sucht die Klingenstadt wieder ganz besondere Vorbilder: STADTRADELN-Stars steigen 21 Tage lang komplett auf das Fahrrad um. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen im STADTRADELN-Blog.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf den Schulen: Beim SCHULRADELN treten sie gemeinsam mit allen anderen teilnehmenden Schulen in NRW an. Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonal und Eltern sind aufgerufen, sich zu beteiligen.
Informationen und Anmeldung zum STADTRADELN:
Kommentar schreiben