
FDP OV Gräfrath: wohl kein Supermarkt
Solingen/Der Ortsverband der FDP in Gräfrath kritisiert mit Nachdruck die seit Jahrzehnten stockenden Entwicklung zur Ansiedlung eines Supermarktes in Gräfrath, zuletzt auf dem ehemaligem
Bahnhofsgelände. Es ist endlich an der Zeit, dass dort als "Eingangstor" zu Alt-Gräfrath ein idyllischer Wohn-, Arbeits- Einkaufs- und Freizeitort entsteht, der mit den heutigen ökologischen und
ökonomischen Erfordernissen in Einklang zu bringen ist.
Nach unseren letzten Erkenntnissen wird es den geplanten Supermarkt auf dem Bahnhofsgelände nicht geben. Daher gilt es eine Alternative für eine Bebauung des Bahnhofgeländes einschließlich
ehemaliger Tankstelle (Baufeld 1) und des Geländes hinter dem Restaurant Bastis (ehemaliger Parkplatz der Spedition Keull, Baufeld 2)) zu finden, damit die Flächen nicht weiterhin brach liegen
und ein Schandfleck für Gräfrath sind. Wir haben die Idee, dort ein neues modernes Quartier mit Arztpraxen, Wohnungen und einer Veranstaltungsfläche für diverse Events entstehen zu lassen. Zudem
soll ein Mehrgernationenhaus mit Sozialbauwohnungen und einem Gemeinschaftsgarten entstehen. Wir haben unsere Ideen bereits von dem Projektplaner Rudolf Traut, in einer ersten Machbarkeitsstudie
durchplanen lassen, die ersten Planentwürfe liegen also bereits physisch vor.
Folgende Bebauung wäre unseres Erachtens im Einzelnen für die zukünftige Entwicklung des Ortsteils Gräfrath in jeder Beziehung vorteilhaft:
Baufeld 1: Ein Wohn- und Geschäftshaus: Im Erdgeschoss variable Gewerbeflächen, d. h. große Flächen für Einzelhandel und Gastronomie, flexibel nutzbar (ca. 1.500 qm). Im 1. und 2.
Obergeschoss: Büro- oder Praxisnutzung, im 3. bis 5 Obergeschoss: Wohnen (bis zu 40 Wohneinheiten wären möglich); im 6. Obergeschoss: Penthouse. Unter dem Gebäude eine Tiefgarage.
Neben den Gebäude: aufgelockerte Erlebnisfläche mit kleinen Glas-Pavillions für Kleingewerbe oder Gastronomie. Im Eckbereich zum aufgeschütteten Wall hin eine Bühne und Sitzmöglichkeiten für ein
neues Veranstaltungszentrum in Gräfrath. Beliebig nutzbar.
Baufeld 2: Modernes Wohnen mit einem Mehrgenerationenhaus (inkl. Urban Gardening, Gemeinschaftsräume, Car & Bikesharing, offene Spiel & Lernflächen) und einem Mehrfamlienhaus (hier 30%
Sozialbau inkl. Gemeinschaftsgarten) inkl. Penthouse auf dem Dach und Tiefgarage mit Stellplätzen. Ca. 70 Wohneinheiten durch effiziente Raumaufteilung wären möglich. Einmaliges Wohnprojekt
direkt an der Trasse und zum Ortskern Gräfrath. Alles energieeffizient, KfW-förderbar.
Durch einen entsprechenden Bebauungsplan könnte die Politik in Gräfrath und im Rat der Stadt Solingen hier die richtigen Weichen stellen. um eine entsprechende Zustimmung werben wir bei allen
politischen Parteien. Wichtig wäre natürlich auch, den entsprechenden Investor von den Plänen zu überzeugen.
Kommentar schreiben