
Damit die Wanderung gelingt
Informationen zu Sperrungen und Umleitungen
Solingen/Das Unwetter Mitte Juli hat hat auch auf den Wanderwegen Spuren hinterlassen, so wurden sie etwa ausgespült oder von umgefallenen Bäumen versperrt. Die meisten Schäden sind inzwischen
beseitigt, aber vor allem zerstörte und weggespülte Brücken werden zum länger andauernden Hindernis. Dort werden deshalb jetzt Umleitungen eingerichtet und ausgeschildert.
Damit eine Wanderung zuverlässig geplant werden kann, bietet die Stadt ab sofort Informationen auf ihrer Homepage. Genutzt wird dafür das bereits vorhandene Baustelleninformationssystem (BASTI).
Ein Brücken-Symbol in der Karte zeigt, wo die gesperrten Bauwerke liegen. Sukzessive werden dort weitere Informationen eingepflegt, die mit einem Klick auf das Symbol abgerufen werden können.
Vorgesehen sind etwa Hinweise zu Umleitungen für die betroffenen Wanderwege und zum weiteren Zeitplan. Um die Funktionalitäten vollständig nutzen zu können, muss die Anzeige im Vollbild geöffnet
werden. Als Kartengrundlage kann dann auch die Freizeitkarte ausgewählt werden, die unter anderem gezielt das Wanderwegenetz abbildet.
www.solingen.de - Rubrik "oft gefragt" "Baustellen"
Auch in der Solingen App und auf den digitalen Stelen im Stadtgebiet werden die Informationen kurzfristig abrufbar sein. Stichwort: Baustellen/Sperrungen.
Das Paket an Wander- und Fahrradtouren-Vorschlägen, das die Stadt Solingen zusammengestellt hat und auf der Homepage vorstellt (www.solingen.de - Stichwort Freizeit und Tourismus), ist dort auch
über die Tourenplaner-App "komoot" abrufbar. Eine Aktualisierung an dieser Stelle ist zurzeit in Arbeit und steht in Kürze zur Verfügung.
Überregional sind die Sperrungen auch in den Übersichtskarten des Naturparks Bergisches Land (www.naturparkbergischesland.de) verzeichnet.
Symbolbild
Kommentar schreiben