
Hallo! Hier kommt Kater Salabim!
Solingen/Zweisprachige Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren in der Stadtbibliothek
Solingen am Mittwoch, 08.09.2021, ab 16:00 Uhr
Zu einer zweisprachigen Vorlesestunde lädt das Kommunale Integrationszentrum
(KI) zusammen mit der Stadtbibliothek am 08.09.2021 in die Kinderbibliothek an der
Mummstraße ein. Die ehrenamtlichen Vorlesepat*innen freuen sich sehr nach langer
Zeit wieder aktiv zu sein.
Kinder ab 4 Jahren finden mit dem Kater Salabim ein doppeltes Glück, denn so heißt
das Bilderbuch, das in zwei - noch geheimen - Sprachen vorgelesen wird.
Kater Salabim wohnt bei einer Hexe. Obwohl es verboten ist, macht er morgens
kleine Ausflüge in den Wald. Weil er so lieb und hilfsbereit ist, findet er Freunde und
ein neues Zuhause in Freiheit. Und genau diese Freunde stupsen ihn mit der Nase
auf dieses doppelte Glück: Freunde und Freiheit.
Bei dieser Vorlesestunde können die Kinder die Autorin „La Vie“ kennenlernen,
ebenso wie Sandra Kratz, die als Familientherapeutin und Kooperationspartnerin im
Sozialpädiatrischen Zentrums des Solinger Klinikums arbeitet und den Kater Salabim
dort einsetzt.
Nach dem Bilderbuch gibt es Live-Musik aus dem Salabim-Musical, zu der sich alle
Kinder mit Claudia Elsner-Overberg vom KI bewegen können. Ein
Bewegungsgedicht und eine Malaktion schließen sich an.
Alle Kinder erhalten im Anschluss eine Mini-Ausgabe des Buches „Salabim findet
sein doppeltes Glück“, damit sie das Glück immer erkennen und nie verlieren.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung in der Kinderbibliothek ist erforderlich! Wir bitten alle
Teilnehmer*innen einen gültigen Coronatest mitzubringen!
Kommentar schreiben