
36 Prozent aller Neueinstellungen in Solingen befristet
Gewerkschaft kritisiert unsichere Jobs: In Solingen waren zuletzt 36 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 814 von insgesamt 2.262 Neueinstellungen hatten im zweiten
Quartal 2020 ein Verfallsdatum. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam und beruft sich hierbei auf eine Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung. „Befristete
Stellen sind im Lebensmittelhandwerk und im Gastgewerbe, aber auch in der Ernährungsindustrie stark verbreitet – und können für die Betroffenen gerade in der Corona-Pandemie zur Falle werden“,
sagt Zayde Torun von der NGG-Region Düsseldorf-Wuppertal. Die nächste Bundesregierung müsse das Problem dringend in den Griff bekommen und prekäre Jobs eindämmen. Am Thema Befristungen zeige
sich, wie sehr es bei der anstehenden Bundestagswahl auch auf die Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Bäckereien, Restaurants und Lebensmittelbetrieben ankomme. An sie appelliert die
Gewerkschaft, sich über die Wahlprogramme der Parteien in puncto Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu informieren und am 26. September wählen zu gehen.
Kommentar schreiben