
Andreas Budde zum künftigen Technischen Beigeordneten der Klingenstadt Solingen gewählt.
Solingen/Der Solinger Stadtrat hat in einer Sondersitzung den Diplomingenieur und Bauassessor Andreas Budde einstimmig zum künftigen Technischen Beigeordneten der Klingenstadt gewählt. Die
Wahlzeit beträgt acht Jahre. Sein Amt wird der Beigeordnete am 15. Januar 2022 antreten.
Die Neubesetzung wird notwendig, da der derzeitige Stelleninhaber, Stadtdirektor Hartmut Hoferichter, zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Hoferichter war seit 2001 Planungsdezernent der
Stadt. Seit 2005 war er zudem „allgemeiner Vertreter“ des Oberbürgermeiste
Der fünfzigjährige Andreas Budde ist zurzeit noch Technischer Dezernent des Kreises Viersen und damit verantwortlich für die Kreisentwicklungsplanung sowie Bauaufsicht, Natur- und Umweltschutz,
Vermessung und Kataster, digitale Infrastruktur und Verkehrsanlagen. Zusätzlich leitet er seit 2010 den Abfallbetrieb des Kreises Viersen als erster Betriebsleiter und ist Mitgeschäftsführer der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Das Studium des Bauingenieurwesens absolvierte der gebürtige Moerser an der RWTH Aachen. Nach beruflichen Stationen als wissenschaftlicher Angestellter am
Institut für Stadtbauwesen der RWTH Aachen und stellvertretender Abteilungsleiter bei der Stadt Düsseldorf ist Budde seit 2009 als Dezernent beim Kreis Viersen tätig.
Das Aufgabengebiet des Technischen Beigeordneten in Solingen umfasst derzeit die Bereiche Natur- und Umwelt, Planung, Mobilität und Denkmalpflege, Stadtentwicklungsplanung, Vermessungs- und
Katasterwesen, Bauaufsicht sowie Wohnen. Zudem ist er im Rahmen der Beteiligungsverantwortung zuständig für die Technischen Betriebe Solingen, die Entsorgung Solingen GmbH und den Zweckverband
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
PM Stadt Solingen
Kommentar schreiben