
Internationale Bergische Kunstausstellung: Sparkasse sucht Publikumsliebling
Solingen/Das kulturelle Angebot einer Stadt ist ein wichtiger Indikator für ihre Lebensqualität und Attraktivität. Die Kulturförderung der Stadt-Sparkasse Solingen leistet hierzu wertvolle
Beiträge: Sie begleitet junge Talente von heute auf ihrem Weg zu bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern von morgen. Gleichzeitig macht sie Kunst und Kultur einer breiten Bevölkerungsschicht
zugänglich.
Und genauso versteht die Stadt-Sparkasse Solingen auch ihr Engagement für das Kunstmuseum Solingen und die Internationale Bergische Kunstausstellung. Bei der beliebten Schau, die traditionell
unter keinem vorgegebenem Thema steht, geben in diesem Jahr 16 Künstlerinnen und Künstler bzw. Künstlergruppen Einblicke in ihre Arbeiten.
Seit 34 Jahren ist der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte Publikumspreis der Stadt-Sparkasse Solingen fester Bestandteil der Internationalen Bergischen Kunstausstellung. Dabei wählen die
Besucherinnen und Besucher mit ihrer Stimmkarte den Publikumsliebling. Im letzten Jahr wurde neben dem Erstplatzierten erstmals auch der zweite und dritte Platz mit 1.000 Euro bzw. 500 Euro
prämiert.
Am 26. September 2021 bietet die Sparkasse gemeinsam mit dem Solinger Tageblatt (ST) und dem Kunstmuseum allen Besucherinnen und Besuchern, die im Besitz einer Solinger Sparkassen-Card oder einer
ST- Karte sind, einen besonderen Vorteil: Dann kann die Ausstellung zum halben Preis besucht werden.
Darüber hinaus lädt die Stadt-Sparkasse Solingen innerhalb der Ausstellungsdauer Solinger Schulklassen vergünstigt zum Besuch der Internationalen Bergischen Kunstausstellung ein. Das Angebot wird
von den Schulen gerne angenommen, um sich praxisnah, lokal und unkompliziert mit zeitgenössischer Kunst auseinander zu setzen.
Kommentar schreiben