
Land NRW fördert Initiativen und Organisationen mit jeweils 1000 Euro
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Gemeindegebiet der Stadt Solingen können ab dem 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms
„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt Solingen erhält aus dem Programm für das Jahr
2021 Fördermittel in Höhe von 19.000 Euro.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, erklärt: „Ich freue mich, dass die Engagierten in Nordrhein-Westfalen durch das neue Landesprogramm nun
eine zusätzliche Unterstützung erhalten und kleinere Projekte und Vorhaben umsetzen können. Mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro können Vorhaben, die zum diesjährigen Themenschwerpunkt
,Gemeinschaft gestalten - engagierte Nachbarschaft leben', passen, gefördert werden."
Die Dezernentin für Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport der Stadt Solingen, Dagmar Becker, erläutert: „Ich freue mich über die Unterstützung für die engagierten Ehrenamtlichen in
Solingen. Sie verdienen Respekt und Anerkennung, denn sie machen vieles für die Menschen in Solingen möglich und sie stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, den wir so dringend
brauchen."
Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen soll durch das neue Landesprogramm gestärkt werden. Mit „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" ist nun ein niederschwelliger Förderzugang für
Engagierte geschaffen worden, der ein sehr schlankes Antragsverfahren beinhaltet.
Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen. Darin unterscheidet sich das Programm von anderen. So können auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für
die Gemeinschaft im Stadtteil initiieren möchten, einen Antrag einreichen.
Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können auf engagiert-in-nrw.de abgerufen werden. Die Antragstellung ist über das Portal www.engagementfoerderung.nrw ab dem 1. Oktober
möglich.
Bei der Stadt Solingen steht Jürgen Kraemer, Stadtdienst Jugend, Jugendförderung, unter der Telefonnummer 0212 290-2761 oder per E-Mail an j.kraemer@solingen als Ansprechperson zur
Verfügung.
Das neue Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" ist Teil der am 2. Februar dieses Jahres durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land
Nordrhein-Westfalen. Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen hatten im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses den Bedarf an zusätzlichen Förderzugängen, insbesondere Programmen
der Kleinstförderung, geäußert.
Kommentar schreiben