
Glasfaser-Nachfragebündelung wird verlängert
Unterversorgte Haushalte können sich noch bis zum 15. Oktober entscheiden
Solingen/Die laufende Glasfaser-Nachfragebündelung in der Klingenstadt Solingen wird bis zum 15. Oktober 2021 verlängert. Durch das vom Land und Bund geförderte Projekt können alle Haushalte, die
bei einer Markterkundung als unterversorgt (weniger 30 Mbit/s) ermittelt wurden, durch einen kostenlosen Glasfaseranschluss schnelles Internet bekommen.
Die Firma epcan aus dem Münsterland, die für den Zuschlag vorgesehen ist, will die Möglichkeit dazu aufgrund der erschwerten Bedingungen für einige Solinger:innen verlängern. „Es wurde deutlich,
dass viele Solinger:innen keine Zeit hatten, sich mit dem Thema Glasfaser zu beschäftigen, Corona und Hochwasser waren und sind immer noch ein großes Thema in Solingen. Aus diesem Grund möchten
wir die Nachfragebündelung noch einmal um 14 Tage verlängern und somit werden wir den maximalen Zeitraum ausschöpfen, um alle Möglichkeiten auszunutzen", erklären Nils Waning, Geschäftsführer der
epcan GmbH, und Alexander Osterhold, Breitbandkoordinator der Klingenstadt.
Aktuell haben sich bereits 50 Prozent der rund 3.300 unterversorgten Haushalte für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden. Förderfähige Haushalte können direkt einen Providervertrag
oder einen Gestattungsvertrag abschließen. Bei dem Gestattungsvertrag wird der Glasfaseranschluss lediglich im Haus installiert, es kommt nicht wie bei dem Providervertrag zu monatlichen Kosten.
Bei dem Glasfasernetz handelt es sich um ein freies Netz, so dass auch weitere Provider Glasfaser darüber anbieten können.
Bei dem geförderten Projekt wird keine Mindestteilnahmequote benötigt. Der Ausbau für alle förderfähige Adressen findet definitiv statt und wird voraussichtlich Ende 2021/Anfang 2022 starten.
Nils Waning weist noch einmal auf eine Wertsteigerung der Immobilie hin: „Auch Eigentümer:innen, die ein gefördertes Objekt vermieten, können
einen kostenlosen Glasfaseranschluss erhalten. Mit dem Gestattungsvertrag entstehen keine Kosten.
Eigentümer:innen von Immobilien profitieren von dem kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus und gleichzeitig ist es eine enorme Wertsteigerung der Immobilie." Neben den vielen
Privatkund:innen können auch Geschäftskund:innen von der einmaligen Förderung profitieren.
Sämtliche Informationen stellt die Firma epcan auf ihrer Webseite unter www.epcan.de/solingen zur Verfügung.
PM Stadt SG
Kommentar schreiben
Nicole Molinari (Samstag, 02 Oktober 2021 09:27)
Ich weiß, dass viele diese Abfrage als unseriöse Werbung entsorgt haben.
Vielleicht ist es hilfreich, wenn die betroffenen Straßenzüge einmal aufgelistet würden. Die sind ja in der Antragstellung auf zusehen.