
Steht das Schicksal in den Sternen? – Neue Show im Galileum Solingen beleuchtet das Verhältnis von Astrologie und Astronomie
Solingen, 30.09.21 Im Oktober bietet das Planetarium mit Sternwarte am Walter-Horn-Weg in Solingen-Ohligs spannende Veranstaltungen zu Astronomie, Astrologie und Medizin in der
Popkultur.
Am 3. Oktober um 20 Uhr feiert die neue Planetariums-Show im Galileum Premiere: „Können Sterne lügen?“ fragt nach dem Zusammenhang zwischen Astrologie und Astronomie – der Sternendeutung und der
Wissenschaft von den Sternen. Horoskope sind als Lebenshilfe bei vielen Menschen beliebt, obwohl die Wissenschaft sie längst als unseriös entlarvt hat. Die Vorstellung, dass
Sternenkonstellationen am Nachthimmel Auswirkungen auf das Leben haben könnten, war jedoch lange Zeit fester Bestandteil astronomischer Betrachtungen. Bis ins 17. Jahrhundert waren Astronomen
zugleich Sternendeuter. Die 360°-Show im Galileum will Klarheit schaffen: Was verbindet Astrologie und Astronomie? Wie gehen Astrologen heute vor? Entspringen ihre Deutungen den Beobachtungen des
Himmels? Was verbirgt sich hinter den geheimnisvollen Begriffen, die Astrologen verwenden? Besucher können selbst urteilen und die Behauptungen von Astrologen kritisch hinterfragen.
Vortrag: Medizin bei Star Trek
Im Galileum werden Wissenschaft und Popkultur lebendig: Am 7. Oktober um 20 Uhr entführt der Neurologe und Journalist Dr. Magnus Heier mit seinem Vortrag „Die Medizin bei Star Trek“ in die Welt
von Raumschiff Enterprise. Seit dem Beginn der Serie in den 1960er Jahren hatten die Schöpfer von Star Trek einen fast prophetischen Blick in die medizinische Zukunft. Die fiktiven
Raumschiff-Ärzte „Pille“ McCoy und sein Nachfolger Dr. Phlox arbeiten beispielsweise mit Universalgeräten, mit denen berührungslos wichtige Parameter gemessen werden können oder spritzen ohne
Nadel durch Bekleidung hindurch – nah an unserer heutigen Realität mit Ultraschall und Impfpistolen. Der Vortrag mit Filmausschnitten, bekannten Personen und Melodien lädt zu einer unterhaltsamen
und erhellenden Zeitreise ein.
Selbstverständlich werden bei den Veranstaltungen alle Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten. Tickets gibt es online unter: galileum.ticketfritz.de/
Bildmaterial:Können Sterne lügen © Grafik Planetarium Cottbus
PM Galileum Solingen
Kommentar schreiben