
MIT Solingen in Rheine
Solingen/Am vergangen Samstag trafen sich 146 Delegierte der Mittelstands- und Wirtschaftsunion NRW in Rheine, um einen neuen Landesvorstand zu
wählen. Für den Kreisverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Solingen waren Gerlinde Steingrüber, stellvertretende Vorsitzende und Rolf Steingrüber, Schatzmeister
als Delegierte nach Rheine gereist.
Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst, der auch Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
der CDU/CSU in Nordrhein-Westfalen ist, wurde mit 144 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen klar als Landesvorsitzender bestätigt. „Dieses tolle Wahlergebnis hat er sich
seit 2013 erarbeitet und außerordentlich verdient. Vertrauen, gute Arbeit und Teamgeist hat in unserer Vereinigung eben seinen
festen Platz und wird entsprechend honoriert“, so Gerlinde Steingrüber.
Seine flammende Rede über die Zukunft der CDU überzeugte alle Anwesenden. Wüst
bringt deutlich zum Ausdruck, wie wichtig es ist, dem Zeitgeist nicht nur
hinterherzulaufen, sondern ihn vielmehr zu prägen. Er spricht sich für Geschlossenheit und Einigkeit aus. Für sein Statement „Nicht
links, nicht rechts. Unsere Richtung ist: nach vorn!“, erhält er Standing Ovationen und nicht enden wollenden Beifall.
Ein als Videobotschaft eingespieltes Grußwort von Karl Josef Laumann,
Landesvorsitzender der CDA in Nordrhein-Westfalen, der die volle Unterstützung seitens des Arbeitnehmerflügels für eine mögliche
Spitzenkandidatur zur bevorstehenden
Landtagswahl von Hendrik Wüst zusagte, begeisterte die Delegierten.
“Alles deutet daraufhin, dass unser Verkehrsminister die Nachfolge Laschets antritt. Ich habe selten solche Einigkeit für einen
möglichen Kandidaten gesehen. Beeindruckend ist, dass Mittelstand und Arbeitnehmer sich einig sind. Das stellt Mut für
einen guten und argumentativen Wahlkampf mit einem ausgezeichneten Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten in
Nordrhein-Westfalen in Aussicht. Wir drücken alle Daumen!“, so Steingrüber.
Neben der Wahl des Vorsitzenden wählten die Delegierten reibungslos alle weiteren vorgeschlagenen Mitglieder des Landesvorstandes. So
geht gute Politik, nur gemeinsam sind wir stark.
Text+Foto MIT
Kommentar schreiben