
Der MesserGabelScherenMarkt findet 2021 statt!
Schnittige Klingen „Made in Solingen“ - Qualitäts-Schneidwaren auf über 1500 Quadratmetern
Solingen. Endlich können sich Besucherinnen und Besucher wieder auf den schärfsten Markt der Klingenstadt freuen. Am Samstag, den 6. November und Sonntag, den 7. November 2021 richtet das
LVR-Industriemuseum den MesserGabelScherenMarkt in den authentischen Fabrikräumen der Gesenkschmiede Hendrichs aus.
Zahlreiche Aussteller präsentieren ihr Sortiment an Schneidwaren, welches durch seine Vielfältigkeit und seine Qualität besticht. Neben traditionellen Küchen- und Taschenmessern, Nagelscheren und
Rasiermessern werden auch innovative und nachhaltige Neuheiten namhafter Hersteller vorgestellt. Die große Produktvielfalt bietet für jeden Verwendungszweck und Geschmack etwas Geeignetes.
Besucherangebot
Die ausgestellten Schneidwaren können vor Ort ausprobiert und zu oftmals günstigen Preisen oder in Form von besonderen Angeboten erworben werden. Für fachkundige Beratungsgespräche stehen
Firmenvertreter und Aussteller bereit.
Gegen ein geringes Entgelt können die Besucherinnen und Besucher auch ihre stumpfen Messer professionell von der Reparatur-Schleiferei des Museums schärfen lassen.
Rund ums Museum
Die Gesenkschmiede Hendrichs wurde im Jahr 1886 in Solingen-Merscheid gegründet. Mit mehr als 30 Fallhämmern, angetrieben von einer Dampfmaschine, konnten am Tag mehrere Tausend Scherenhälften
geschmiedet werden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Solingen führender Weltmarktproduzent und die Gesenkschmiede Hendrichs zu einem der größten Betriebe der Stadt. Nach der Fabrikschließung
1986 und der unmittelbaren Übernahme durch den Landschaftsverband Rheinland wurde das Museum unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Auflagen 1999 als Museum eröffnet.
Essen und Trinken
Das Museumsrestaurant „Villa Zefyros“ versorgt die Besucherinnen und Besucher des Marktes mit mediterranen Köstlichkeiten und kleinen Happen auf die Hand. Das Café des Fördervereins
Industriemuseum Solingen bietet warme und kalte Getränke an.
Eintrittskarten
Aufgrund diesjähriger Zulassungsbeschränkungen werden an der Tageskasse nur eine beschränkte Anzahl an Eintrittskarten verkauft. Daher empfiehlt das Museum schon im Vorfeld ein Online-Ticket über
die Website des Museums zu kaufen. Alle Eintrittskarten sind dieses Jahr ausschließlich für ein Zeitfenster von zwei Stunden gültig. Zum Besuch des MesserGabelScherenMarkts ist ein 3G-Nachweis
erforderlich. Im Museum herrscht Maskenpflicht.
Daten auf einen Blick
Samstag und Sonntag, 6.11. & 7.11.2021
Jeweils 10 – 18 Uhr
Erwachsene 6 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt
LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, 42699 Solingen
Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 681, Haltestelle „Industriemuseum“) anzureisen.
Foto LVR
Kommentar schreiben