
"Die Rückkehr der Bilder"
Solingen/am Donnerstag, 21. Oktober 2021 um 18.30 Uhr findet im Ratssaal des Zentrums für verfolgte Künste die Uraufführung des Dokumentarfilms "Die Rückkehr der Bilder" von Rolf Neddermann und
Peter Holtfreter statt.
Die beiden Filmemacher portraitieren den Solinger Künstler und Widerstandskämpfer Ernst Walsken (1909–1993) und zeigen, wie er versuchte sein Ideale zu verwirklichen.
Die Aufführung findet in Ausschnitten statt:
· Entwicklung in der Weimarer Zeit (1909 - 1934)
· Wirken im Emsland (1978 - 1987)
· Anerkennung in Solingen (1983)
Neddermann und Holtfreter haben viele unbekannte Interviews und Impression sammeln können. Die gesamte Dokumentation umfasst über drei Stunden und zeigt das kulturelle Wirken Ernst Walskens bis
heute, auch in Solingen. Im Anschluss an die Uraufführung findet ein Gespräch mit den Filmemachern statt.
Der Eintritt ist frei. Die DVD kann gegen Spende erworben werden. Um Anmeldung wird gebeten unter info@max-leven-zentrum.de oder 0212 5947080.
Bitte beachten: Einlass nur mit 2G, also genesen oder geimpft!
https://max-leven-zentrum.de/filmgespraech-die-rueckkehr-der-bilder/5837/
Foto Daniela Tobias
Kommentar schreiben