
Geflügel hoch im Kurs
Düsseldorf (IT.NRW). In Nordrhein-Westfalen wurden im vierten Quartal 2020
mehr als 24 400 Gänse geschlachtet. Wie Information und Technik
Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das
6,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Gesamtschlachtmenge war mit
113 200 Kilogramm ebenfalls um 6,5 Prozent höher als 2019. Im Vergleich
zum Jahr 2015 war die Zahl der geschlachteten Gänse um 2,2 Prozent und die
Schlachtmenge um 5,5 Prozent höher. 14 000 (57,4 Prozent) der Gänse
wurden 2020 im Dezember, 9 000 (36,7 Prozent) im November und 1 400
(5,9 Prozent) im Oktober geschlachtet.
Außerdem wurden im vierten Quartal letzten Jahres 18 600 Truthühner mit
einer Schlachtmenge von 176 300 Kilogramm geschlachtet. Mehr als die
Hälfte (55,0 Prozent) der Tiere ließen ihr Leben im Dezember,
24,9 Prozent im November und 20,1 Prozent im Oktober. Die Zahl der
geschlachteten Enten war im vierten Vierteljahr 2020 mit 9 800 um
5,7 Prozent höher als 2019 und 35,7 Prozent niedriger als 2015. Die
Schlachtmenge lag mit 28 400 Kilogramm 3,3 Prozent über dem Ergebnis des
Jahres 2019 und um 34,4 Prozent unter dem von 2015. Auch bei den Enten
wurden die meisten Tiere (6 100; 61,8 Prozent) im Dezember geschlachtet.
Nach den Ergebnissen der letzten Landwirtschaftszählung wurden im Jahr 2020
in Nordrhein-Westfalen in 560 Haltungen über 76 400 Gänse gemästet. Im
Kreis Gütersloh (23 900), dem Rhein-Kreis Neuss (13 200) und im Kreis
Paderborn (13 000) wurden 65,6 Prozent aller Gänse gehalten.
Quelle: IT.NRW
Symbolbild peternied
Kommentar schreiben