
Klingenmuseum verleiht MesserPreis 2021
Im nächsten Jahr Premiere bei der KNIFE
Solingen/In jedem Jahr verleiht das Deutsche Klingenmuseums den MesserPreis für ein besonders gelungenes, handgemachtes Messer - immer unter einem anderen Motto. In diesem Jahr lautete es
"Dolche". Die diesjährige Verleihung findet statt am Samstag, 13. November, 14 Uhr, im Stiftersaal des Museums. Der Preis ist von der Stiftung Freunde des Deutschen Klingenmuseums mit 2.000 Euro
dotiert.
Eingereicht wurden insgesamt 25 handgemachte Dolche aus acht Ländern, von den USA bis Ungarn. Vorgegeben war, dass die Klingen mindestens zweischneidig sind und eine Länge von 25 Zentimetern
nicht überschreiten. Bewertet werden die Dolche nach handwerklicher Qualität, Gestaltung, Kreativität und Führigkeit. In der Jury sitzen Dr. Barbara Grotkamp-Schepers, Stiftung Freunde des
Deutschen Klingenmuseums, Wilfried Gorski, Messermacher aus Solingen, Roland Roppelt, Fechtkunstlehrer aus München, und Dr. Sixt Wetzler, Leiter des Deutschen Klingenmuseums. Alle
Wettbewerbseinreichungen sind ab heute (Dienstag, 9. November) bis Sonntag, 21. November, im Stiftersaal des Deutschen Klingenmuseums ausgestellt.
Das Programm zur Verleihung
14:00 Uhr: Begrüßung und Vortrag „Aus der Geschichte des Dolches“, Dr. Sixt Wetzler
14:30 Uhr: Bekanntgabe des Siegerstücks und Übergabe der Urkunde
Im Anschluss: Präsentation historischer Dolche aus der Museumssammlung „zum Anfassen“
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) notwendig.
Das Programm wird parallel auch per Zoom übertragen:
https://eu01web.zoom.us/j/68608657940
Im nächsten Jahr wird der MesserPreis erstmals auf der KNIFE verliehen, der Klingenmesse in Solingen. Sie feiert am 14. und 15 Mai 2022 im Theater und Konzerthaus Premiere.
www.knife-solingen.de
Kommentar schreiben