
Das „gerettete“ Konzert:
Martin James Bartlett im Kunstmuseum Solingen:
Bereits als Siebzehnjähriger wurde der Pianist Martin James Bartlett von der BBC zum Young Musician of the Year 2014 gekürt, eine Auszeichnung, die weit über sein britisches Heimatland
ausstrahlt. Ein Jahr später gab er bereits sein Debüt bei der berühmten Night of the Proms in London zusammen mit dem Royal Philharmonic Orchestra, und er durfte für die Queen zu deren
neunzigstem Geburtstag spielen. Er trat mit dem renommierten City of Birmingham Orchestra in der Londoner Royal Albert Hall auf, konzertierte bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und beim
Bad Kissinger Klavierolymp. Einen großen Erfolg feierte er vor dem Corona-Ausbruch beim Klavier-Festival Ruhr.
Am 28. November, dem 1. Adventssonntag, wird er sein in der vergangenen Saison ausgefallenes Konzert im Kunstmuseum Solingen nachholen mit einem facettenreichen interessanten Programm, das von
Bach, Rameau und Haydn über Liszt/Wagner zu Rachmaninow und Ravel reicht.
Konzertbeginn: 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Das Konzert dauert ca. 70 Minuten, ohne Pause und ohne Gastronomie,
Eintrittskarte € 19,-- an der Museumskasse vor dem 28.11.21 abzuholen
Es gibt Corona-bedingt keine Abendkasse
Vorbestellungen erforderlich unter T 0212-258140 oder Email: info@kunstmuseum-solingen.de
Mit der Bitte um besondere Beachtung:
Für das Konzert gilt die Regel 2-G-Plus. Das heißt, zusätzlich zum Nachweis über eine Impfung oder Genesung ist ein offizieller Corona-Testnachweis zu erbringen, der nicht älter als 24 Stunden
ist.
Kommentar schreiben