
Thema: Die Meinung der Anderen
Solingen/Am Samstag, 11. Dezember, 15 Uhr, endet in der Stadtbibliothek Solingen eine Ära: Im letzten Philosophie-Café geht es um „Die Meinung der Anderen oder wie hältst Du es mit dem
Andersdenkenden?“. Damit schließt die langjährige Veranstaltungsreihe mit Dr. Ute D. Rose.
Der Gedankenaustausch beschäftigt sich damit, wie man mit unterschiedlichen Meinung umgeht. Menschen rücken voneinander ab, weil sie andere Ansichten vertreten. Schnell spricht man von der
Spaltung der Gesellschaft, wenn es verschiedenen Auffassungen zu einem Thema gibt. Warum ist es so schwierig, eine unterschiedliche Meinung anzuhören und sie zuzulassen? Gilt Meinungsfreiheit
auch für Andersdenkende? Wie kann man sich mit unterschiedlichen Ansichten dennoch wertschätzend begegnen?
Dr. phil. Uta D. Rose, geboren in Düsseldorf, studierte Philosophie, Pädagogik und Politikwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie führt eine philosophische Praxis, philosophiert
mit Kindern und ist eine gefragte Referentin im akademischen und außerakademischen Bereich. Seit 2000 leitet sie die gemeinsame Veranstaltungsreihe von VHS und Stadtbibliothek.
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 6 Euro inkl. Kaffee und Gebäck. Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek zahlen 3 Euro, Goldkartenbesitzer:innen haben freien Eintritt. Für die
Teilnahme ist ein 2G+ Nachweis (geimpft und genesen, zusätzlich getestet) erforderlich.
Kommentar schreiben