
Fahrradverkehr in der Sauerbreystraße ist Unfallschwerpunkt mit Ansage
Solingen/Im Planungsausschuss wurde der Umbau „Ohligs Ost“ beschlossen, jedoch wurde die Fahrradregelung
entgegen der Fahrtrichtung Sauerbreystraße aus der Vorlage herausgenommen und zur Sache der Verwaltung erklärt. Dieses jedoch erst aktuell nach „verlorener“ Abstimmung in der BV
Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid.
BfS/ABI hatten hier zusammen mit FDP und CDU gegen den Verwaltungsvorschlag gestimmt, da dieser nach Ansicht dieser 3 Fraktionen, eine reale Gefahr für die Rad fahrenden Bürgerinnen und Bürger
darstellt.
Jan Michael Lange hierzu: „Die Verwaltung folgt hier in vorauseilendem Gehorsam blind der grünen Ideologie, ohne kritische Stimmen zu hören. Ganz nach dem Motto: es darf nicht sein, was grün
nicht passt.“
Die Fraktion von BfS/ABI weist dabei nochmals eindringlich darauf hin, dass die Verwaltung Solingens durch ihr Handeln wahrscheinliche Unfälle provoziert und eindringliche Warnungen einfach
ignoriert.
Michael Bender, Mitglied der BfS in der zuständigen Bezirksvertretung: „Zukünftige Unfälle von Radfahren, haben die Verwaltung und die ideologischen Befürworter dieser Regelung persönlich zu
verantworten.“
Symbolbild
Kommentar schreiben