
Neuigkeiten aus unserem Wauler Dorp
Solingen/Neuigkeiten aus Wald teilt uns der Walder Bürgerverein mit:"Wir haben den Vorstand des Walder Bürgervereins vor einem Monat neu gewählt. Nadine Wollersheim ist nicht wieder zur Wahl
angetreten, bleibt aber dem Bürgerverein weiter intensiv verbunden und betreut einen Teil unseres Internet-Angebotes. In den Vorstand neu eingerückt als stellvertretender Vorsitzender ist Peter
Baumgartner. Eine seiner ersten "Amtshandlungen" war die Überreichung einer Spende von 1.000 EUR an Bettina Hahmann, der Gemeindeschwester der ev. Kirchengemeinde für die Aktion Sterntaler. Die
Bühne am Fädchen hatte den Erlös aus der Marionettenspiel-Veranstaltung im November im Walder Kotten der Aktion Sterntaler zugesprochen. Wir haben den Betrag dann mit weiteren Spendeneingängen
und einer "Zugabe" des Walder Bürgervereins auf einen glatten Betrag gebracht. Das angehängte Foto zeigt Peter Baumgartner und Bettina Hahmann bei der Spendenübergabe.
Bettina Hahmann hatte auch eine weitere Idee zur Unterstützung bedürftiger Familien in Wald. Über den Mittagstisch werden im ev. Gemeindesaal Corinthstraße bedürftige Familien zweimal in der
Woche mit Essen versorgt. Die Kinder konnten einen Herzenswunsch für Weihnachten auf einen Löffel schreiben. Diese Löffel wurden dann in der Sparkassen-Filiale in der Poststraße an den dort
aufgestellten Weihnachtsbaum aufgehängt. Jeder Besucher der Sparkasse konnte einen Löffel mitnehmen und dann ein Geschenk im Wert von bis 10 EUR im Diakonischen Zentrum an der Poststraße abgeben.
Die Welle der Hilfsbereitschaft war überwältigend: innerhalb von wenigen Tagen waren alle Löffel mitgenommen worden. Die Geschenke sollen vom Team des Diakonischen Zentrums am 16.12.2021 an die
Kinder verteilt werden. Eine schöne Idee, die sehr gut angenommen wurde.
Übrigens läuft auch wieder die Aktionsreihe "Adventsfenster", bei der an vielen Stellen in Wald jeweils an einem Tag eine kleine Veranstaltung mit Weihnachtsliedern und Gesprächen - natürlich
auch mit dem obligatorischen Glühwein - stattfindet. Der Walder Bürgerverein ist mit dem Walder Kotten ebenfalls am 16.12.2021 "dran".
Auch in unserem Walder Kotten ist Peter Baumgartner inzwischen in die Arbeiten eingestiegen. Zusammen mit Peter Trossert und Steffen Borns, der ebenfalls neu in den Vorstand gewählt worden ist,
haben wir ein Konzept für die Verbesserung der Heizsituation erstellt. Die neuen Heizgeräte wurden übrigens an der Decke montiert, damit sie keinen Platz wegnehmen. Das Foto zeigt Peter
Baumgartner bei der Montage der Heizgeräte. Es handelt sich um Infrarot-Heizgeräte, die nur in einer Rchtung Wärme abgeben und deswwegen auch im Deckenbereich montiert werden können. Wir hatten
vor einigen Wochen versuchsweise schon ein solches Gerät beschafft und aufgestellt. Die Erfahrungen waren derart, dass wir nun im Mittelbereich des Walder Kottens eine Serie dieser Heizgeräte
eingebaut haben.
Im Walder Kotten ist ja auch das Laurel&Hardy-Museum beheimatet. Es ist wieder jeweils am letzten Wochenende eines Monats geöffnet. Es ist immer einen Besuch wert. Natürlich ist auch "unser"
Museum auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Vera und Wolfgang Günther freuen sich über jede Spende für den Betrieb des Museums.
Noch ein Hinweis: Einige Exemplare der Walder Schneekugel dieses Jahres sind noch verfügbar. Sie können am 18.12.2021 im Freizeitzentrum Ittertal erworben werden. Dort findet von 14 - 18 Uhr
gleichzeitig auch ein Verkauf von Artikeln der Kreativwerkstatt statt. Es werden Nistkästen, Insektenhotels usw. aus Holz angeboten. Übrigens hat die Kreativwerkstatt auch den Schmuck am Walder
Weihnachtsbaum vor der ev. Kirche erstellt."
Kommentar schreiben