
Weihnachtlicher Kottenmesser-Verkauf bei Heyderhoff
Solingen/Der Balkhauser Kotten und mit ihm sein kleines Kotten-Lädchen wurden Opfer der Hochwasserflut im Juli diesen Jahres.
"Von allem ist nichts übrig geblieben, dafür umso mehr Willen und Engagement, für den Wiederaufbau des historischen Kottens alles zu geben!", erzählt Nicole Molinari, Kuratoriumsvorsitzende des
ehrenamtlichen Vereins. Während der vergangenen zwei Samstage hatte sie sich mit Freunden des Kottens im Gasthaus Schaaf eingefunden, um einen Sonderverkauf zu veranstalten. Zöppken, Messer und
liebevoll verpackte Geschenke wurden von den Solingern gerne und zahlreich gekauft.
"Unsere Verpackungsfee hat die schönsten Brettchen-Messer-Sets zusammengestellt und weihnachtlich verpackt. Jedes ein kleines Kunstwerk.", so Molinari weiter. "Erstmalig haben wir auch Schürzen
Im Schleifer-Look und unser Kotten-Kost-Kistchen angeboten. Mit diesem typischen Geschenk haben wir die Solinger vollkommen begeistert und kommen der Nachfrage gar nicht nach."
Inhalt des handgefertigten Kistchens von Papierkünstlerin Ina Mähner sind die Zutaten für eine Balkhauser Kottenbutter, wahlweise mit Zöppken oder Buckelsmesser. Die Wurst wird von der Metzgerei
Kempen frisch verschweißt. Das Brot stamme ab sofort von der Bäckerei Stöcker, die die ersten 30 Portionen spendete. Das Angebot dieser Kotten-Kistchen soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt
werden.
Als letzte Aktion vor Weihnachten wird der Verkauf nun in den Räumen des Haushaltswarengeschäfts Heyderhoff, Kölner Straße 113, am Samstag, den 18. Dezember von 09 - 18 Uhr stattfinden.
"Die Einladung von Berit Franz in Ihre urigen und gemütlichen Räume war der Ausschlag, auch eine dritte Aktion durchzuführen. Wir sind stolz, dass wir gerade dort verkaufen dürfen!" freut sich
Nicole Molinari.
Homepage des Balkhauser Kottens: www.balkhauser-kotten.de
Homepage des online-Lädchens: https://laden.balkhauser-kotten.de/
Foto im Anhang - www.balkhauser-kotten.de
Kommentar schreiben