
Amtliche Basiskarte ersetzt Deutsche Grundkarte
Solingen/Ablösung zum Jahresbeginn
Die Deutsche Grundkarte 1:5000 (DGK 5) dient mit ihren vielfältigen Inhalten als wichtigste Grundlage für die Präsentation raumbezogener Informationen. Zudem ist sie maßgebliche Arbeitsgrundlage
für die Fachplanung in verschiedenen Disziplinen, innerhalb und außerhalb der Verwaltung. Sie ist das genaueste und aktuellste landesweit verfügbare topographische Basiskartenwerk und
Schnittstelle zwischen der eigentumsorientierten großmaßstäbigen Liegenschaftskarte und den topographischen Landeskartenwerken ab dem Maßstab 1:25000. Für das Solinger Stadtgebiet wurde sie
bisher vom Stadtdienst Vermessung und Kataster erzeugt.
Im Zuge der Katastermodernisierung wird sie zum Jahresbeginn von der Amtlichen Basiskarte (ABK) abgelöst. Die ABK wird direkt aus dem objektorientierten Datenbestand des Amtlichen
Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) abgeleitet, aktuell fortgeführt und bereitgestellt. Sie liegt für das Stadtgebiet Solingen flächendeckend vor und wird in den Maßstäben 1:2500,
1:5000 und 1:10000 analog, als pdf oder digital in verschiedenen Datenformaten beim Stadtdienst Vermessung und Kataster ausgegeben. Die ABK ist exakt für die gleichen Verwendungszwecke wie ihr
Vorgänger geeignet.
Wie alle historisch gewordenen Karten kann die DGK5 zur Betrachtung früherer Zustände der Landschaft sowie zum Vergleich verschiedener Zeitpunkte weiterhin genutzt werden, etwa über das GeoPortal
(https://geoportal.solingen.de/geospatialportal1).
Kommentar schreiben