
Lärmaktionsplan: Entwurf liegt vor
Solingen/Öffentlichkeitsbeteiligung ab Montag, 10. Januar
Lärm ist in den Städten und Ballungsräumen Nordrhein-Westfalens eines der größten Umweltprobleme. Wachsende Mobilität und verändertes Freizeitverhalten haben dazu geführt, dass für viele
Bürgerinnen und Bürger die Lärmbelastung heute deutlich höher liegt als noch vor 15 oder 20 Jahren.
Vor diesem Hintergrund ist auch die Stadt Solingen gesetzlich verpflichtet, einen Lärmaktionsplan aufzustellen und dabei die Öffentlichkeit zu beteiligen. Ziel der Lärmaktionsplanung ist es, die
Umweltqualität in Bezug auf den Umgebungslärm zu verbessern.
Im Zuge der Planung hat die Stadt Solingen den Verkehrslärm kartiert. Es wurden Straßenabschnitte ermittelt, an denen eine hohe Einwohnerdichte und eine starke Lärmbelastung zusammentreffen. Auf
der Basis solcher Belastungsschwerpunkte wurden Vorschläge für Maßnahmen erarbeitet, die den Lärm mindern sollen.
Der Lärmaktionsplan liegt nun im Entwurf vor. Insgesamt drei Wochen lang, von Montag, 10. Januar, bis Montag, 31. Januar, steht er auf der Homepage der Stadt Solingen bereit, kann eingesehen und
auch heruntergeladen werden.
www.solingen.de/laermaktionsplan
Bis Montag, 7. Februar, können Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge und Anregungen dazu abgeben - schriftlich, gerne auch per Mail, auf jeden Fall mit vollständiger Absenderangabe. Die
Kontaktdaten sind auf der auf der Homepage zu finden.
Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann sich telefonisch melden:
Stadt Solingen, Umweltplanung, Herr Kistenich, Fon: 0212 290 6552.
Kommentar schreiben