
Für private Profite ist im ÖPNV kein Platz!
Solingen/Privatprofit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) führt zu Bahn-Chaos in NRW! Welche
verheerenden Folgen die „Rosinenpickerei" von privaten ÖPNV-Anbietern im NRW-Nahverkehrsnetz hat, kann man nun eindrucksvoll am sogenannten „Notfahrplan" studieren, der vom 10. Januar bis
zum 27. Februar 2022 gilt. Auch die S7 fährt, nachdem Abellio Insolvenz anmelden musste, ab dem 17. Januar nur noch zwei, statt zuvor drei Mal die Stunde.
Der ÖPNV sichert die Mobilität von Millionen Menschen und ist einer der Kernbausteine der dringend notwendigen Verkehrswende. Ein ausgebautes, für alle Menschen erschwingliches öffentliches Bus-
und Bahnnetz könnte einen großen Beitrag für die Reduzierung der Verkehrsemissionen leisten. „Für private Profite ist im ÖPNV kein Platz! Vielmehr
muss es staatliche Aufgabe sein, ihn massiv auszubauen und möglichst günstig anzubieten! Mit Bus und Bahn
ans Ziel zu kommen muss praktischer, schneller und günstiger als die Alternative des PKW sein. Erst dann werden mehr und mehr Menschen das Auto stehen lassen und die
klimafreundlichste Alternative – den ÖPNV – nutzen,“ so Adrian Scheffels, Sprecher DIE LINKE. Solingen.
Kommentar schreiben