
Solingen/Früh übt sich, wer für die Zukunft mit einem medizinischen Beruf liebäugelt: Um den Jugendlichen Einblicke in den Beruf als Ärztin oder Arzt in einem Klinikum, aber auch in der Praxis zu geben, veranstaltet deshalb das Solinger Gymnasium Schwertstraße in jedem Schuljahr eine Medizin-AG. Dank der Unterstützung des Chefarztes der Urologie am Solinger Klinikum, Prof. Dr. Markus Heuser, der abwechselnd mit seinem niedergelassenen Kollegen, dem Internisten Dr. Dirk Uhlich von der Solinger Praxis am Ufergarten in die Unterrichtsstunde kommt, können Interessierte der Jahrgangsstufen neun bis Q1 ein Jahr lang an der monatlichen Medizin-AG teilnehmen. Bis zu 15 Schülerinnen und Schüler nehmen das spannende Angebot jedes Mal wahr. Die Initiatorin und Koordinatorin der Medizin-AG im Gymnasium Schwertstraße, Dr. Annika Hoffmeister, freut sich über den regen Zuspruch: „So lassen sich naturwissenschaftliche Theorie, aber auch Informationen zu medizinischen Berufsbildern anschaulich und praxisnah vermitteln. Bei den praktischen Übungen kommt der Spaß nicht zu kurz. Und die Tragweite und besondere Verantwortung des Arzt-Berufes begreifen unsere Schülerinnen und Schüler bei der Diskussion medizinisch-ethischer Fragestellungen“.
Foto: Medizin-AG mit Prof. Dr. Markus Heuser, Chefarzt der Urologie am Solinger Klinikum (Foto: A. Hoffmeister)
Kommentar schreiben