
Aktuelle Informationen im Hochwasserportal
Stand der Information: 5.2.22
Nach aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes sind insbesondere für Sonntag ergiebige Niederschläge angekündigt.
Aufgrund dieser Wetterlage kann es an der Wupper und den Nebenbächen zu Hochwasser und Überschwemmungen kommen.
Bitte beobachten Sie die Situation.
Anlieger an der Wupper / den Nebenbächen sollen besonders vorsichtig sein und auf ihre Sicherheit achten. Kellerräume oder tiefergelegene Bereiche, z. B. Unterführungen, sollen im Falle eines
Hochwassers nicht betreten werden.
Die Bürger*innen sollen Informationen und Anweisungen der Einsatzkräfte, z. B. der Feuerwehren, und der Kommunen, beachten und sich über Warnapps und Medien informieren.
Informationen zur Entwicklung der Pegelstände sind im Hochwasserportal zu finden.
Wir haben unsere Bereitschaft aktiviert.
In den Talsperren ist Stauraum für den Hochwasserschutz frei. Wir werden die Abgabe aus den Talsperren vorsorglich erhöhen, um zusätzlichen Puffer für die Regenmengen zu schaffen.
Hinweise im Notfall:
Bestehen akute Notfallsituationen, nutzen Sie die Notrufnummer des Rettungsdienstes und der Feuerwehr unter 112.
Zur Sicherung des Wasserabflusses und für Hilfseinsätze bei Überflutungen an Bächen (keine Pumpeinsätze) ist auch außerhalb der betrieblichen Dienstzeit eine Rufbereitschaft eingerichtet.
Melden Sie sich beim Wupperverband unter 0202 /583-0.
Sofern möglich, versuchen Sie einzuschätzen, ob bei derzeitigem Wasserstand und Strömung überhaupt Hilfe möglich ist, dies hilft den Einsatzgruppen.
PM Wupperverband
Kommentar schreiben