
Im Schnitt durch fremde Welten
Solingen/Künstlerischer Familienworkshop zu NOVUM und Im Schnitt gut
Nadine Kolodzieys Kunstwerk NOVUM öffnet den Blick in eine fremde Welt: Seltsame Formen bilden in der Gesenkschmiede Hendrichs eine Landschaft, die man auf einem Parcours per Augumented Reality
erkunden kann.
Von dieser fremden Welt inspiriert entstehen anschließend im Workshop neue Formen aus Papier. Passend zur aktuellen Sonderausstellung Im Schnitt gut greifen wir zur Schere und erstellen
fantasievolle Scherenschnitte.
Während die Kinder aktiv mit der Schere beschäftigt sind und neue Kunstwerke erschaffen, können die erwachsenen Begleitpersonen in der aktuellen Sonderausstellung eine Idee davon bekommen, wie
sehr das einfache Gebrauchswerkzeug Schere unser Leben und unsere Geschichte begleitet. Seit mehr als 2000 Jahren nutzen Menschen Scheren. Sie schneiden Stoffe, Rosen, Äste, Papier, Leder,
Bleche, und noch vieles mehr. Zahlreiche Berufsgruppen benötigen Spezialscheren. Selbst für das gekochte Frühstücksei gibt es eine Schere, die beim stilvollen Köpfen hilft.
Neue interaktive Hand-On Stationen laden ein, sich aktiv in der Ausstellung zu betätigen. Die Besucher*innen können ausprobieren, welche Scheren man wofür am besten nimmt. Sogar Haare schneiden
ist möglich.
14 – 16 Uhr, Erwachsene: 6,50 € Eintritt, für Kinder und Jugendliche Eintritt frei, zuzüglich 3 € Materialkosten je Teilnehmer*in
Anmeldung über kulturinfo rheinland unter Tel. 02234/992155 oder per mail an info@kulturinfo-rheinland.de oder online: https://www.shop.industriemuseum.lvr.de/
Kommentar schreiben