
CDU-Fraktion zur A3-Anbindung: Vorschläge der BfS weitgehend unseriös
Solingen/Für die CDU-Fraktion ist eine verbesserte Anbindung an die A3 weiterhin ein wichtiges Anliegen.
Gleichzeitig will die CDU diese Debatte mit der erforderlichen Verlässlichkeit und Seriosität führen.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Rat, Daniel Flemm, bekennt hierzu: „Luftschlösser und
unrealistische Vorschläge wie derer der BfS wecken bei den Bürgern nur unbegründete Hoffnungen,
die wir dann als Politik immer wieder enttäuschen müssen. Das ist nicht unser Politikstil.“ Konkret seien
die Vorschläge zu einer Untertunnelung Langhansstraße oder eine Anbindung über die Haus Gravener
Straße nicht umzusetzen. Flemm hierzu: „Dass die Untertunnelung eines Landschaftsschutzgebiets
unbezahlbar ist, gibt die BfS ja im Grunde selber zu und was den Anschluss über die Haus
Gravener
Straße angeht, ist die Zustimmung Langenfelds – welche zwingend notwendig ist – zur Zeit mehr als
fraglich.“
Im Zusammenhang mit der Kleingartenanlage am Bussche-Kessel-Weg weist der stellv.
Bezirksbürgermeister Marc Westkämper darauf hin, dass eine Anbindung an das Autobahnkreuz
Langenfeld schwierig zu realisieren ist: „Unabhängig von der Kleingartenanlage am Bussche-Kessel-
Weg müssten entlang der Bahnlinie bis Langenfeld in erheblichem Umfang Wald, Wiesen und Auen
umgepflügt werden, um Platz für den Zubringer zu schaffen“. Auch weist Westkämper darauf hin, dass
die alten Bebauungspläne nicht mehr rechtswirksam seien und eine Neuplanung mehr als 20 Jahre in
Anspruch nehmen würde.
Westkämper weiter: „Es ist ein Treppenwitz der Solinger Kommunalpolitik, dass jene BfS, die in Zeiten
der sogenannten „Gestaltungsmehrheit“ gemeinsam mit SPD und Grünen gegen den A3-Anschluss
gestimmt hat, jetzt diese Vorschläge macht. Das ist nicht glaubwürdig.“
Stattdessen fordert Westkämper sich auf Lösungen zu konzentrieren die schneller umsetzbar seien. So
würde man als CDU wie die BfS weiter auf den Kreisverkehr Bonner Straße drängen, der bereits eine
langjährige CDU-Forderung sei. So bestätigt der verkehrspolitische Sprecher der CDU, Jonathan Bürger:
„Wir müssen jetzt etwas tun was den Menschen schnell Abhilfe schafft. Dazu gehört der Kreisverkehr
Bonner Straße genauso wie intelligente Ampelsteuerungen, welche an den Pendelverkehr angepasst
sind.“
Kommentar schreiben