
Solingen/Am Donnerstag, 17. Februar, 18 -19:15 Uhr, bietet die Stadt Solingen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine digitale Informationsveranstaltung an. Das Online-Seminar „Starkregen
und Dachbegrünung - Klimaangepasste Dächer und Vorgärten" erklärt den Nutzen von Begrünungen rund ums Haus und informiert über Fördermöglichkeiten, etwa bei der Umwandlung von Schottergären. Die
Teilnahme ist kostenfrei.
Begrünung rund ums Haus kann dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Wetterextreme abzumildern und ein spürbar besseres Klima am Haus zu erreichen. Zwei Fachreferentinnen der Verbraucherzentrale
NRW informieren in einem gemeinsamen Vortrag: Fatma Özkan vom Projekt „Klimafolgen und Grundstücksentwässerung" erläuert, welche baulichen Maßnahmen am Haus sinnvoll sind und welche rechtlichen
und versicherungstechnischen Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen. Katharina Koßmann spricht über Dachbegrünung und die Vorgartengestaltung als Möglichkeiten, die Immobilie an die Folgen
des Klimawandels anzupassen. Claudia Wackerl, Stadt Solingen, Stadtdienst Natur und Umwelt, erläutert aktuelle Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten für die Umgestaltung von Vorgärten und die
Entsiegelung von Flächen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich:
Starkregen & Dachbegrünung: Klimaangepasste Dächer und Vorgärten (edudip.com)
Kommentar schreiben