
„Neue Katastrophe für die Schulen!“
Solingen/Fraktionsvorsitzende Iris Preuß-Buchholz: „Erneut wird Verantwortung abgewälzt“
Die Abschaffung der PCR-Pooltests in NRW löst nicht nur an den Solinger Grundschulen Fassungslosigkeit aus: „Leider wird hier einmal mehr der Spruch Wirklichkeit, dass alles immer noch schlimmer
kommen kann“, sagt Iris Preuß-Buchholz, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und langjährige schulpolitische Sprecherin. „Schulministerin Gebauer hat in mehr als zwei Jahren Pandemie fast durchgängig
Unruhe und auch Chaos in die Schulen getragen – aber diese Entscheidung ist ein trauriger Höhepunkt.“
Die PCR-Pooltests in den Grundschulen seien nach langem Gezerre die erste wirklich funktionierende und auch sinnvolle Schutzmaßnahme des Schulministeriums gewesen. „Unsere Schulen und die
Solinger Verwaltung hatten deshalb ja schon frühzeitig eigene Ansätze entwickelt und auch erfolgreich umgesetzt“ – leider meist ohne Anerkennung aus Düsseldorf für das große Engagement.
Als „besonders perfide“ empfindet Iris Preuß-Buchholz, dass die nun angekündigte Abschaffung in den Zusammenhang mit den Lockerungsmaßnahmen gestellt werde. „In Wirklichkeit sollen damit offenbar
die schon heftig diskutierten Fehler bei der Organisation der Pooltests außerhalb der Schulen vertuscht werden.“ Die Fraktionsvorsitzende: „Das ist der ultimative Offenbarungseid der obersten
NRW-Schulbehörde.“
Die Maßnahme auch noch als mehr Eigenverantwortung für die Eltern zu verkaufen, sei politischer Zynismus. „In Wirklichkeit wird hier erneut Verantwortung auf die Eltern abgewälzt.“ Dabei sei
vollkommen klar, dass diese Tests in vielen Familien nicht sachgerecht durchgeführt werden könnten – oder bei Corona-Leugnern sogar bewusst nicht durchgeführt würden. „Es gibt dafür keinerlei
Kontrollmöglichkeit“, sagt Iris Preuß-Buchholz. „Die einmalige Selbsterklärung der Eltern ist ein schlechter Witz.“ Schon jetzt seien die Ansteckungsraten unter Schülern enorm – und das trage
sich dann in ganze Familien. „Mit diesem Blindflug setzt Frau Gebauer erneut alle verantwortungsvollen Familien der Schutzlosigkeit aus. Für die Solinger Schulen, aber auch für unsere
Gesellschaft ist das eine Katastrophe.“
Kommentar schreiben