
Zinngießen im Klingenmuseum
Solingen/Vorführungen in der Zinngießerei finden wieder statt - auch für Kinder
Nach langer Pause finden wieder Vorführungen in der Zinngießerei im Deutschen Klingenmuseum statt. An jedem
ersten und dritten Sonntag im Monat erklären Klaus Mazur und Dirk Steinheuer Interessierten die Technik des
Zinngießens und führen die Arbeit an der Gießbank und an der Drehbank vor. Der nächste Termin für das
Zinngießen ist am Sonntag, 20. Februar, von 14 bis 16 Uhr. Museumseintritt wird erhoben. Es gilt 2G, die
Teilnehmerzahl ist auf drei Personen beschränkt.
Jeden dritten Sonntag öffnet auch die Zinnwerkstatt im ‚klingenmuseum für kinder'. Kinder von 8 bis 12 Jahren
können sich demnach am Sonntag, 20. Februar, einen Zinnanhänger selber gestalten. Für die Zinnwerkstatt
werden Kosten in Höhe von 5 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn ist um 14 und 15 Uhr.
Teilnehmen können maximal acht Kinder.
Kommentar schreiben