
Mehr Komfort für wartende Besucher und Begleitpersonen
Solingen/Im Eingangsbereich des Städtischen Klinikums wird am Mittwoch der erste Wartecontainer in
Betrieb genommen. Dort können sich Begleit- und Abholpersonen ab sofort für die
Behandlungszeit der Patienten aufhalten.
In den Räumlichkeiten der Zentralen Notfallambulanz ZNA kommt es aufgrund des derzeit
hohen Patientenaufkommens immer wieder zu Engpässen, wenn Patienten mit Begleitung
und Notdienste aufeinandertreffen. Und auch im Eingangsbereich kommt es in den
Besuchszeiten zwischen 14:00 und 18:00 Uhr hin und wieder zu längeren Warteschlangen.
„Wir wollen, dass niemand in der Kälte oder im Regen draußen warten muss“, erklärt
Geschäftsführer Dr. Martin Eversmeyer. In dem beheizten Container besteht nun die
Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken. Perspektivisch ist es vorgesehen, die Container
als erste Kontaktstelle für Patienten und Begleitpersonen zu nutzen, um beispielsweise den
Impfstatus oder andere Formalitäten abzufragen. Anschließend würde in der Eingangshalle
die gezielte Weiterleitung in die jeweiligen Abteilungen erfolgen, in denen Untersuchungen
oder Behandlungen geplant sind. Dr. Eversmeyer: „Damit würden wir unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Empfang und Patientenaufnahme deutlich
entlasten“.
Kommentar schreiben