
VdK-Präsidentin: „Arme Kinder und Rentner sind die Verlierer des Entlastungspakets“
Sozialverband VdK kritisiert das Entlastungspaket als sozialpolitisch unausgewogen
20 Euro Sofortzuschlag für von Armut bedrohte Kinder sind ein Tropfen auf dem heißen Stein
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Paket zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger angesichts der hohen Energiepreise beschlossen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:
„Zwar ist zu begrüßen, dass die Ampel-Koalition die Dringlichkeit zu Handeln endlich erkannt hat und die Abschaffung der EEG-Umlage vorzieht. Insgesamt sind die Beschlüsse jedoch sozialpolitisch
extrem unausgewogen: Kinder aus armen Familien und Menschen mit kleinen Renten sind die Verlierer dieses Pakets. 20 Euro Sofortzuschlag für von Armut bedrohte Kinder sind ein Tropfen auf dem
heißen Stein. Hier muss nun ganz schnell die versprochene Kindergrundsicherung kommen. Auch der einmalige Zuschlag von 100 Euro für Grundsicherungsempfänger ist ein schlechter Witz. Er hilft
alten Menschen in Grundsicherung nicht, die dauerhaft hohen Preise zu stemmen. Von einer ökologisch desaströsen Erhöhung der Pendlerpauschale profitieren Menschen mit kleinen Renten jedenfalls
nicht.“
Kommentar schreiben