
„Die Ukraine geht uns alle an,“ so die Kreisverbandssprecherin Dorothea Geßner. „Der russische
Angriff auf die Ukraine ist ein Desaster, ein Rückfall in überwunden geglaubte Zeiten der `Politik
mit anderen Mitteln ́, das jetzt eben auch Europa trifft. Das Bombardieren muss sofort gestoppt
werden. Jede kriegerische Auseinandersetzung fordert Menschenleben, zerstört das
internationale Gleichgewicht und bombt uns in die Sprachlosigkeit. Das dürfen wir nicht zulassen.“
„Jetzt muss die internationale Gemeinschaft zusammenstehen, nicht nur mit Worten, sondern mit
Taten. Wir fordern, Russland wirtschaftlich zu isolieren und alle Möglichkeiten unterhalb der
militärischen Konfrontation zu nutzen, um Russland zu einem Stopp der Militärgewalt zu bringen
und die Ukraine zu unterstützen“ so Fraktionssprecherin Corinna Faßbender.
„Zerstörung, Flucht und Vertreibung werden die Folgen sein – und warum? Die Situation
hinterlässt uns fassungslos. Wir werden uns darauf vorbereiten (müssen), wieder vermehrt
Geflüchtete aufzunehmen. Menschen aus einem Land, dem die Souveränität, die eigene Kultur,
die unabhängige Zukunft mit Bomben und Granaten des Wladimir Putin abgesprochen werden!“
Kommentar schreiben