
Neues Bürgerbüro Ohligs öffnet
Solingen/Online-Terminbuchung ab sofort möglich
Am Dienstag, 1. März, eröffnet Oberbürgermeister Tim Kurzbach das neue Bürgerbüro Ohligs in der früheren Sparkassen-Filiale an der Grünstraße. Für die Öffentlichkeit zugänglich ist es ab
Mittwoch, 2. März.. Ebenso wie für die Bürgerbüros Mitte und Höhscheid können auch für Ohligs Termine vorab online gebucht werden. Das Buchungsportal ist ab sofort geöffnet:
https://termin.solingen.de
Darüber hinaus gibt es aber auch weitere Wege, einen Termin zu vereinbaren:
Über die Solingen-App (erhältlich in den App-Stores von Apple und Android)
Per Telefon über das Bergische Service-Center: Rufnummern 290 - 3201, - 3202, - 3203, - 3204.
Am neuen Standort kann man nun alles erledigen, was auch im alten Bürgerbüro an der Kieler Straße möglich war. Alle Pass-, Personalausweis- und Meldeangelegenheiten können vor Ort beantragt
werden. KFZ-Angelegenheiten gehören zu den Dienstleistungen, zudem können alte Führerscheine im Rahmen des EU-Pflichtumtausches vor Ort neu beantragt werden. Insgesamt stehen bis zu neun
Arbeitsplätze sowie ein Info-Schalter zur Verfügung. Außerdem gibt es Warteplätze, von denen aus die Anzeigetafel mit den Terminaufrufen beobachtet werden kann.
Zukünftig ist auch vorgesehen, dass ordnungsrechtliche Angelegenheiten in Ohligs bearbeitet werden können, wenn es beispielsweise um Fundsachen, Gewerbeanliegen oder Fischereischeine geht. Auf
längere Sicht könnten auch Angelegenheiten des Ausländer- und Integrationsbüros hier bearbeitet werden. Die Digitalisierung der Akten läuft bereits.
Das alte Bürgerbüro war vor rund zwei Jahren geschlossen worden, weil es dort keine Möglichkeit gab, Corona-Schutzmaßnahmen umzusetzen.
Kommentar schreiben