
Stadtwerke ergänzen Ökoplus-Angebot
REGIO WALD für die Aufforstung heimischer Wälder
Die Stadtwerke Solingen erweitern ihren Ökoplus-Tarif um die
Komponente REGIO WALD und tragen so zur bundesweiten
Aufforstung heimischer Wälder bei. „Um den Schutz der Wälder in
Deutschland zu unterstützen, haben wir uns dafür entschieden, mit
der Initiative ‚REGIO WALD‘ einen zusätzlichen Beitrag zu leisten“,
betont Pressesprecherin Lisa Nohl. „Dies ist ein weiterer Baustein im
Rahmen unseres ökologischen Engagements, mit dem wir aktiv zum
Waldschutz beitragen“
Durch die Initiative werden deutschlandweit mindestens 15.000
Bäume gepflanzt. Um die Wälder für zukünftige Dürreperioden
resistent zu machen, werden dabei standortgerechtre Bäume
gepflanzt, die dem Klimawandel trotzen können. Monokulturen, zum
Beispiel Fichtenwälder, werden zusätzlich durch andere Baumarten
ergänzt und die biologische Vielfalt gesteigert. So werden Wälder nicht
nur wieder zu einem Zuhause für unterschiedliche Tiere, sie werden
gleichzeitig auch weniger anfällig für Schädlinge. Das Programm stärkt
somit alte Wälder und schafft neue. Wer bei den Stadtwerken auf
Ökoplus-Strom umsteigt, kann für nur 1,50 Euro mehr im Monat einen
doppelten Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Mehr Infos finden Sie im Internet unter: www.stadtwerke-
solingen.de/regio-wald
Kommentar schreiben