Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
03. März 2022

Gesamtschule Höhscheid sammelt Spenden

Gesamtschule sammelt Spenden

Solingen/auch die Gesamtschule Solingen Höhscheid sammelt Spenden für die Menschen in der Ukraine. Den entsprechenden Aufruf der Schulpflegschaft erhielt unsere Redaktion:Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
schreckliche Bilder aus der Ukraine ereilen uns täglich. Nach dem Gefühl der Schockstarre und der Machtlosigkeit möchten wir unseren solidarischen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten.
Die ukrainische Gemeinde in Düsseldorf mobilisiert sich und bittet um Sach- und Geldspenden. Die Sachspenden sollen ab der kommenden Woche an die polnische Grenze gebracht und von dort aus weiterverteilt.
Um den Transport zu erleichtern, bitten wir sämtliche Sachspenden sortiert nach u.a. KATEGORIEN in Kartons zu verpacken, und den Inhalt gut sichtbar drauf zuschreiben.
1. WICHTIG!!! Wir nehmen leider keine Kleidung / Textilien mehr an.
2. MEDIZIN
   SAT Tourniquet / Abbinde-Systeme
CELOX Blutstillende
Koniotomie-Set für den Notfall
Erste Hilfe Sets zum Mitnehmen, keine Hartschale Bluttransfusionssyteme
Infussionssyteme
Katheter
Verbandsmaterial, Verbandspflaster in Rollen und Verbrennungspflaster Desinfektionsmittel, Handschuhe steril und nicht steril
 Medizin müssen Sie nicht zu verpacken. Es wird noch geprüft.
4. HALTBARE LEBENSMITTEL (Nudeln, Reis, Konserven, löslicher Kaffee, Tee, Energieriegel, Trockenfrüchte, Einmachdosen mit Suppen und Eiintöpfen etc.)
BITTE KEINE GLASVERPAKUNGEN, Ausnahme nur für Babynahrung, aber dann die ganze Palette sicher Verpackt
5. HYGIENEARTIKEL (Duschgel, Shampoo, Zahn- und Damenhygiene, Windeln)
6. ISOMATTEN, SCHLAFSÄCKE, Thermowäsche, Thermosocken
7. BATTERIEN, TASCHENLAMPEN, POWEREBANKS, HELME, DRAHT, SÄCKE, die mit Sand gefüllt werden können, KLEBEBAND, ZELTE, Funkgeräte, Kugelsichere Schutzwesten ab Klasse 3, keine Streichhölzer
Wir brauchen noch Ihre Hilfe bei Verpackung und Beladung von LKWs. Wenn Sie eine Logistik Firma kennen, die uns Transportmittel zu Verfügung stellen kann rufen Sie unter dieser Nummer an: +4915750080038
Die Pakete können hier abgegeben werden: Kirche Heilig Geist, Moltkestraße 63A, 40477 Düsseldorf Annahmezeiten täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Wir nehmen Geldspenden in Bar gerne entgegen. Wir handeln transparent und im Vertrauen.
Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Großzügigkeit.
Die ukrainische Gemeinde in Düsseldorf

SchülerInnen der Gesamtschule können ihre Spenden direkt mit in die Schule bringen.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 Rentner brauchen dringend Entlastung

Rentner brauchen dringend Entlastung wegen steigender Energiepreise    VdK fordert Energiepreispauschale von 300 Euro wie für Arbeitnehmer    Bentele: „Geld sollte als Aufschlag auf die Rente direkt ausgezahlt werden“Die Chefs der Wirtschaftsforschungsinstitute DIW und IW fordern, dass die geplante Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro auch für Rentnerinnen und Rentner gilt und greifen damit eine Forderung des Sozialverbands VdK auf.VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:„Wir freuen uns, dass die Wirtschaftsforscher von DIW und IW eine Forderung des Sozialverbands VdK aufgreifen. Bei der Energiepreispauschale von 300 Euro für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die der VdK begrüßt, vergisst die Koalition wieder einmal die Rentnerinnen und Rentner. Sie dürfen nicht leer ausgehen. Denn gerade Seniorinnen und Senioren mit kleinen Renten sind besonders auf das Geld angewiesen, weil sie am Ende des Monats nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen. Die Preissteigerungen sind für diese Menschen ein großes Problem. Deshalb fordert der VdK einen Aufschlag auf die Rente von 300 Euro, der direkt ausgezahlt wird.Neben den Rentnerinnen und Rentnern bleiben im Entlastungspaket weitere Personen unberücksichtigt. Dazu gehören Menschen mit Behinderung, die nicht steuerpflichtig arbeiten, sowie Erwerbsminderungsrentnerinnen und -Rentner. Aber auch Frauen gehen leer aus, die nicht oder nur im 450-Euro-Job arbeiten, um Kinder und Pflegebedürftige versorgen zu können. Diese Menschen müssen genauso Heizkosten zahlen und leiden besonders unter den steigenden Energiepreisen.“

Kundenberatung wird mobil

Solingen/Der Verkehrsbetrieb startet mit einem drittem ServiceCenter!

Anfang März startete der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH mit einem dritten ServiceCenter. Doch statt einer stationären Kundenberatung sind die Mitarbeiter mobil im Einsatz.

Das neue Infomobil wird zukünftig im Liniennetz und an Endhaltestellen, auf Wochenmärkten und auf Stadtfesten unterwegs sein. Die mobile Beratung umfasst das gesamte Leistungsangebot des Verkehrsbetriebes von der Fahrplanauskunft bis zum Fahrscheinverkauf, von der Aboberatung bis zu allgemeinen Anfragen rund um den Nahverkehr in Solingen.

Die erste Termin ist an diesem Freitag, 4. März 2022, auf dem Walder Wochenmarkt. Gerne stellen wir Ihnen das Infomobil, die Vorarbeiten dazu und die Idee dahinter in einem Gespräch vor. Ab 10:00 Uhr stehen

 

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Hasan Talsik (Fotos)

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de



Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen