
Stadtwerke warnen vor verwirrenden Vergleichsportalen
Solingen/Voreinstellungen sollten genau geprüft werden
Im Zuge der aktuellen Energiepreiskrise suchen Kunden vermehrt auf
den bekannten Vergleichsportalen nach günstigeren Preisen für Strom
und Gas. Die Stadtwerke Solingen raten allerdings dazu, sich nicht von
den dort angegebenen Voreinstellungen täuschen zu lassen. Denn
diese wurden vielfach zu Ungunsten der lokalen Energieversorger
angepasst: Zum Vergleich voreingestellt sind nun die Neukundentarife,
die aufgrund der aktuellen Situation höher sind, als die bestehenden
Sondertarife.
„Das verzerrt das Bild“, sagt Martin Voss aus dem
Verkaufsmanagement. „Stellt man als Kunde unsere Sondertarife für
Bestandskunden ein und vergleicht diese mit den anderen Anbietern,
sieht man auf den ersten Blick, dass die Stadtwerke bei einem
Durchschnittsverbrauch über 150 Euro günstiger sind als alternative
Versorger. Wer also nicht richtig hinsieht und unter diesen
Voraussetzungen den Anbieter wechselt, zahlt am Ende meist deutlich
mehr statt weniger.“
Ebenso waren die Stadtwerke vor unerlaubtem Telefonverkauf und
Haustürgeschäften – Auch hier drohen Kunden nach Abschluss
deutlich höhere Preise als mit den Sonderverträgen der Stadtwerke
Solingen
Kommentar schreiben